Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Jubiläumskonzert in der Stadtkirche

10. November 2016 | Das Neueste

12-11-2016-00-mokhovaDie Deutsch-Russische Gesellschaft Kraichgau lädt herzlich ein in die ev. Stadtkirche zum Jubiläumskonzert am 12.11./ 18 Uhr mit der Konzertpianistin/ Organistin Maria Mokhova.

Maria Mokhova wurde 1982 in Nishnij Nowgorod/Russland geboren. Schon als Kind erlernte sie das Klavier- und Orgelspiel und studierte später in Russland und Deutschland sehr erfolgreich beide Instrumente. Als Konzertorganistin/-pianistin wurde sie einem internationalen Publikum bekannt und mehrfach für ihr Können ausgezeichnet. Der Mannheimer Morgen lobt ihre „grandiose Kunst“. „Sie hat ein vorzügliches Gespür für die Architektur der Werke, für deren Bau und Gehalt“, schreibt die RNZ.

Maria Mokhova hat im Rhein-Neckar-Kreis eine neue Heimat gefunden.

Anzeige Swopper25 Jahre Deutsch-Russische Gesellschaft Kraichgau e.V. (DRGK)- ein kurzer Rückblick

Im Hungerwinter 1990/1991 organisierte die Schulgemeinschaft des Adolf-Schmitthenner Gymnasiums Neckarbischofsheim Hilfsaktionen für notleidende Menschen in der Sowjetunion. Aus dieser Initiative entstand die Deutsch-Russische Gesellschaft Kraichgau e.V.. Sie gab sich die Satzungsziele: Hilfe für notleidende Menschen in Russland und Einsatz für die Völkerverständigung.

Karl-Heinz Tritt, der damalige stellvertretende Schulleiter des ASG, stand der DRGK mit großem persönlichen Engagement bis März 2004 vor.

Das örtliche Rote Kreuz, Krankenhäuser und Unternehmen sowie engagierte Ehrenamtliche unterstützten von 1991-2000 zahlreiche Hilfstransporte mit Sachspenden und medizinischem Gerät für soziale Einrichtungen in Pereslawl-Salesski, Moskau und Ulan-Ude. Bis heute erfahren bedürftige Familien, Kranke und Obdachlose in Pereslawl durch Übernahme von Patenschaften persönliche Hilfe.

Die Hilfstransporte wurden nach 1998 abgelöst durch gezielte Projektarbeit. Ein großer Schritt gelang mit dem Kauf eines kleinen Bauernhauses nördlich von Moskau. Im PHÖNIX-Kinderhaus fanden Straßenkinder und Waisen ein Zuhause. 2005 wurde auf dem Grundstück ein neues, großes Haus aufgebaut.

2003 gründete die DRGK die PHÖNIX- Suppenküche in Moskau. Für Tausende von Obdachlosen und Bedürftige wurde sie zu einer wichtige Anlaufstelle im harten Überlebenskampf. Im September 2016 wurde die Suppenküche abgelöst durch einen „sozialen Mittagstisch“ in Pereslawl-Salesskij für Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Verantwortlich für die Durchführung des sozialen Mittagstisches vor Ort ist der private russische Sozialfonds „Sodjestwije“, mit dem die DRGK seit 2010 erfolgreich kooperiert. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit bildet die Fortbildung und die Hospitation russischer Fachkräfte aus dem Bereich der Alten- und Behindertenhilfe. Ziel ist die Errichtung eines Beratungs- und Therapiezentrums in Pereslawl-Salesskij. Seit 2002 gibt die DRGK jungen Menschen die Möglichkeit, in Pereslawl und im Phönix-Kinderhaus ein soziales Praktikum zu absolvieren.

Neben Auszeichnungen durch die Robert Bosch-Stiftung und das Deutsch-Russische Forum in Berlin erhielt die DRGK im November 2015 den Friedenspreis der Stiftung Heidelberger Friedenskreuz.

Weitergehende Informationen finden Sie im Internet unter

www.DRGKev.de sowie auf facebook.

Wir danken allen Helfern, Sponsoren und Kooperationspartnern für Ihre Unterstützung!

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

A6 bei Sinsheim: LKW rammt Mercedes auf der A6 – 50.000 Euro Schaden

Am Montagmorgen kollidierte auf der A 6 in Richtung Nürnberg ein LKW mit einem PKW, sodass ein erheblicher Sachschaden entstand Ein 74-jähriger LKW-Fahrer fuhr gegen 07:15 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Sinsheim und...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen