Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Jugendamt sucht Pflegeeltern und Einzelvormünder

19. Juli 2015 | Das Neueste, Gesellschaft

Jugendamt sucht Pflegeeltern und Einzelvormünder für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

(zg) Durch anhaltende Krisensituationen in Ländern weltweit sehen sich zahlreiche Menschen gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Betroffen sind jedoch nicht nur Erwachsene und Familien, sondern auch viele Kinder und Jugendliche, die sich ohne Begleitung der Eltern auf einen oftmals lebensgefährlichen Weg nach Europa gemacht haben, um Verfolgung, Krieg, Unterdrückung und Gewalt zu entgehen.

Kommen diese Kinder und Jugendliche in Deutschland an, werden sie zunächst in einer Jugendhilfeeinrichtung in Obhut genommen. Dort wird die gesundheitliche und rechtliche Situation geklärt sowie ein Amtsvormund durch das Familiengericht bestimmt. Für einige der jungen Menschen kann die Unterbringung in einer Pflegefamilie geeignet sein, um ihnen so einen guten Start in ihrem neuen Umfeld zu ermöglichen.

Anzeige SwopperVor diesem Hintergrund sucht das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises Pflegeeltern, die bereit sind, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei sich aufzunehmen. Sie sollten offen dafür sein, sich auf andere Kulturen, Religionen, Sitten und Gebräuche sowie Essgewohnheiten einzustellen, sich mit Themen wie Fluchterfahrungen und Pubertät auseinandersetzen können und über ein freies Zimmer verfügen. Wünschenswert wären darüber hinaus ein Internetzugang und geeignete Kommunikationsmittel, mit denen die jungen Menschen Kontakt zu Angehörigen in ihrer Heimat halten können.

Für die Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen Tätigkeit zahlt das Jugendamt den Pflegeeltern einen monatlichen Pauschalbetrag, der die entstehenden Aufwendungen decken soll. Für die Aufnahme eines 12- bis 18-jährigen Jugendlichen erhalten sie beispielsweise 945 Euro monatlich. Falls für Interessierte eine Aufnahme zwar wegen fehlender Voraussetzungen, wie begrenzter Räumlichkeiten, nicht in Frage kommt, sie aber dennoch Verantwortung tragen möchten, gibt es die Möglichkeit eine Einzelvormundschaft zu übernehmen. Dabei besteht die Aufgabe insbesondere darin, ein Kind oder Jugendliche anstelle der Eltern gegenüber Behörden, Ärzten und anderen Institutionen zu vertreten.

Für Rückfragen und Informationen sowie zur Vereinbarung eines ersten Gespräches zum Thema „Pflegeeltern“ oder „Einzelvormundschaft“ steht das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises unter der Telefonnummer 06221 522-1520 gerne zur Verfügung.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen