Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kampf des Negers und der Hunde von Bernard-Marie Koltès

29. Oktober 2014 | Badische Landesbühne, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Am 26. November 2014 zeigt die Badische Landesbühne in der Stadthalle in Sinsheim den modernen Klassiker Kampf des Negers und der Hunde des französischen Dramatikers Bernard-Marie Koltès in der Regie von Wolf E. Rahlfs.

Vor der Vorstellung findet um 19.00 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Auf einer französischen Baustelle in Westafrika hat der Ingenieur Cal einen dunkelhäutigen Arbeiter erschossen und die Leiche in einen Abwasserkanal geworfen. Zusammen mit dem Baustellenleiter Horn versucht er, den Mord zu vertuschen – wäre da nicht Alboury, der Bruder des Toten. Dieser fordert unnachgiebig die Herausgabe des Leichnams und lässt sich weder einschüchtern noch mit Geld bestechen. Die gespannte Situation spitzt sich zu, als Horns zukünftige Ehefrau Léone eintrifft. Sie ist das erste Mal in Afrika und sehnt sich danach, die fremde Kultur kennenzulernen. Als sie sich ausgerechnet in Alboury verliebt, gerät alles außer Kontrolle.

Die Idee zum Stück entwickelte Koltès während seiner ersten zwei Afrika-Reisen in den Jahren 1978 und 1979. Das Ergebnis ist ein Krimi, der die Begegnung unterschiedlicher Kulturen beleuchtet und seinen Autor zum „dramatischen Wunderkind der achtziger Jahre“ machte. Der 1989 mit nur 41 Jahren verstorbene Koltès ist durch seine raue und ungekünstelte Sprachkraft einer der ungewöhnlichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und mit seinen Stücken auf deutschen Bühnen unvermindert präsent.

Mit: Cornelia Heilmann; Matthias Hinz, Hannes Höchsmann, Andreas Krüger,

Inszenierung: Wolf E. Rahlfs, Ausstattung: Tommi Brem, Musik: Paolo Greco

Mittwoch, 26. November 2014, 19.30 Uhr, Stadthalle, Sinsheim

Kartenvorverkauf:

Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Telefon 07261.404136

Buchhandlung Doll, Telefon 07261.2322

Bücherland, Telefon 07261.64288

Quelle: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheimer Erlebnisregion: Das Dorfmuseum Bargen

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Das Dorfmuseum Bargen in Helmstadt-Bargen....

Ruhestand für Kreisbrandmeister Udo Dentz

Ruhestand für Kreisbrandmeister Udo Dentz mit Silberner Ehrenmedaille und Urkunde des Rhein-Neckar-Kreises von Landrat Stefan Dallinger Er war über Jahre das Gesicht der Feuerwehr des Rhein-Neckar-Kreises und stand den Wehren im Kreis als verlässlicher Partner zur...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen