Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. Juni 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Klasse SGG11.3 der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim befragt KI zu den Europawahlen

22. Mai 2024 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery, Politik, Technik & IT

Klasse SGG11.3 der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim befragt KI zu den Europawahlen – Besuch in der KLIMA ARENA als Dankeschön

Dass wählen gehen wichtig ist, dafür kannten die Schülerinnen und Schüler der Klasse SGG11.3 der Albert-Schweitzer-Schule gute Gründe: Wer nicht wählt, überlasse anderen die Entscheidung darüber, wie es politisch weitergehe. Und wer wählen geht, der kann damit auch etwas verändern. Um sich über die anstehenden Wahlen zu informieren, haben die Schülerinnen und Schüler in dem Projekt „KI meets Europawahl“ vom Rhein-Neckar-Kreis ausprobiert, welche Antworten die Künstliche Intelligenz (KI) von „Wahl-O-GPT“ auf ihre Fragen zur Europawahl hat.

Schülerinnen und Schüler erkunden Wirtschaftspolitik mit KI-Unterstützung

Am hilfreichsten fanden sie dabei die Antworten, die die KI auf ihre Frage: „Was machen die Parteien, um die Wirtschaft in Deutschland zu verbessern?“ lieferte. „Wir merken in unserem täglichen Leben, dass wir immer mit der Wirtschaft zu tun haben, etwa bei den Preisen im Supermarkt für einzelne Produkte, die stark gestiegen sind. Wirtschaft betrifft uns und vor allem unsere Zukunft“, erklärten die Schülerinnen und Schüler, weshalb ihnen dieses Thema besonders wichtig war.

Aber auch die Grenzen der KI waren der Klasse mit ihrer Geschichte- und-Gemeinschaftskunde Lehrerin Gilda Hernández Sánchez schnell klar: Auf manche Fragen gab es keine Antworten, der Wahl-O-GPT war bei seinen Antworten nur auf die Parteiprogramme begrenzt und generell muss beim Einsatz von KI immer die Richtigkeit der Antworten überprüft werden.

Dennoch fanden die Schülerinnen und Schüler es hilfreich, KI zu nutzen, um sich über die anstehenden Wahlen zu informieren. Neben KI wollen sie sich aber auch über den Wahl-O-Mat, Medien und Suchmaschinen informieren oder direkt die Wahlprogramme lesen. Als Lohn für ihre aktive Teilnahme am Projekt und ihren tollen kreativen Beitrag zu „KI meets Europawahl“ bekam die Klasse einen Gutschein für den Besuch der KLIMA ARENA Sinsheim.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Mobilität im Alter – Informationsnachmittag am 19. Juni

Wie lässt sich der Rollator noch besser nutzen? Das Senioren Netzwerk Sinsheim (SNS) veranstaltet mit Unterstützung des Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis und der Verkehrswacht Kraichgau e.V. am 19. Juni einen Informationsnachmittag zum Thema Rollator. Er richtet...

Sinsheim – Person mit Messer in der Fußgängerzone unterwegs

Am vergangenen Freitag (14.06.2024) gegen 17:38 Uhr wurde in der Sinsheimer Fußgängerzone ein auffälliger älterer Mann gemeldet, der mit einem größeren Messer in der Hand herumlaufen würde. Der Mann bedrohe aber niemanden und wäre auch nicht aggressiv. Aufgrund der...

A6/Sinsheim – Zwei schwerverletzte Personen nach Überschlag

Schwerer Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Fahrzeug überschlägt sich, zwei schwerverletzte Personen Am gestrigen Nachmittag (15.06.2024) ereignete sich auf der Autobahn A6 in Höhe der Anschlussstelle Sinsheim Süd Richtung Mannheim ein schwerer Verkehrsunfall. Kurz nach...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive