Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Klauseln nicht freundschaftlich!

20. September 2015 | Allgemeines, Das Neueste

Das online Partnervermittlungsportal FriendScout24 GmbH wollte sich im Kleingedruckten unter anderem vorbehalten, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf – quasi über Nacht – anzupassen beziehungsweise zu ergänzen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. ging gegen diese und weitere Klauseln erfolgreich vor.

Gleich mehrere Klauseln im Kleingedruckten von FriendScout24 GmbH gaben der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Grund zum Vorgehen gegen die Vertragsbestimmungen des Unternehmens. So sollten Verbraucher beim Abschluss eines Vertrages auf der Homepage mit der Anmeldung bestätigen, dass sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Dienst FriendScout24 akzeptieren und mit diesen einverstanden sind. So entsteht der Eindruck, dass man sich gegen Klauseln zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr wehren kann. „Das ist ein klarer Verstoß gegen die Vorgaben des Gesetzgebers, ist rechtswidrig und benachteiligt Verbraucher“ so Dunja Richter, Juristin der Verbraucherzentrale Baden Württemberg. Denn das Gesetz sieht nur vor, dass Verbraucher mit der Einbeziehung von AGB einverstanden sein müssen – ohne sie zu akzeptieren.

Anzeige SwopperDas Unternehmen hatte sich im Kleingedruckten außerdem vorbehalten, seine AGB bei Bedarf – quasi über Nacht – anzupassen oder zu ergänzen. Solche unerwarteten Änderungen öffnen der Verbraucherbenachteiligung Tür und Tor, denn es ist völlig unklar, welchen Inhalt neue Klauseln einmal haben werden. „Ein derartiger Vorbehalt in den AGB ist intransparent und deshalb inakzeptabel“ stellt Richter klar.

Das eingeleitete Abmahnverfahren gegen FriendScout24 GmbH musste letztendlich doch nicht gerichtlich entschieden werden. Das Unternehmen hat sich allerdings erst nach Klageerhebung durch die Verbraucherzentrale entschlossen, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung für die rechtswidrigen Klauseln abzugeben. Es darf damit diese Klauseln nicht weiter verwenden oder sich gegenüber Verbrauchern auf diese berufen.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen