Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kleindenkmal im Rhein-Neckar-Kreis

10. Januar 2024 | > Sinsheim, Kultur & Musik, Landrat Stefan Dallinger, Leitartikel, Photo Gallery

Wanderausstellung in Sinsheim eröffnet

Weiterhin Ehrenamtliche für die Erfassung von Kleindenkmalen gesucht

Für das Projekt zur Erfassung der Kleindenkmale begann das neue Jahr mit einem durchschlagenden Erfolg: Die Eröffnung der Wanderausstellung „Kleindenkmale in unserer Region erfassen und erhalten“ am Montagabend, 8. Januar 2024, in Sinsheim war ausgesprochen gut besucht. Über 60 Personen, darunter auch viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts, waren ins Rathaus der Großen Kreisstadt gekommen, um die Ausstellung zu sehen. Bereits seit 2022 wird das Projekt vom Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart durchgeführt.

Auf insgesamt zehn großformatigen Plakaten informiert die Schau über die Kleindenkmal-Erfassung und gibt Einblicke in die Geschichten der Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einer musikalischen Einführung durch Paul Piwkowski begrüßte Erster Oberbürgermeisterstellvertreter Peter Hesch die Gäste. Landrat Stefan Dallinger würdigte besonders die detektivische Forschungsarbeit, die die Ehrenamtlichen beim Aufspüren der Kleindenkmale und ihrer Geschichten leisten. Etwa 1200 Kleindenkmale seien von den 111 Ehrenamtlichen im Rhein-Neckar-Kreis bereits erfasst worden, berichtete Projektleiterin Marlene Kleiner. Bis zum Jahresende soll die Erfassung abgeschlossen sein.

Aktuell werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die sich in Ketsch, Leimen, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Neulußheim, Reichartshausen, Reilingen oder Weinheim in der Kleindenkmal-Erfassung engagieren möchten. Auch für die Sinsheimer Stadtteile Adersbach, Bühren, Ehrstädt, Eschelbach, Hasselbach, Hilsbach, Hoffenheim und Rohrbach sind ortskundige Interessierte aufgerufen, sich bei Marlene Kleiner im Kreisarchiv zu melden: E-Mail: [email protected] oder Tel. 06221 522-7729.

Bis zum 26. Januar ist die Ausstellung im 1. Obergeschoss des Sinsheimer Rathauses zu sehen, bevor sie nach Schriesheim weiterzieht. Im Anschluss sind Termine in Brühl, Eschelbronn, Meckesheim, Neckargemünd, Weinheim, Wiesloch und vielen weiteren Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises geplant.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

AVR Energie GmbH verlängert Thermografie-Aktion

Aktion verlängert bis 25.02.2025 - Infrarot-Checks sparen Energie und bares Geld Die AVR Energie informiert, dass die hochwertigen Thermografie-Dienstleistungen, die zur Überwachung und Analyse von Wärmebrücken und Wärmeverlusten dienen, verlängert werden. „Angesichts...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen