Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kratom und CBD – pflanzliche Produkte auf dem Vormarsch

19. Mai 2021 | Uncategorized

Kratom- und CBD-Produkte erfreuen sich seit geraumer Zeit wachsender Beliebtheit. Beides sind pflanzliche Produkte, deren Wirkstoffe und Wirkmechanismen sich allerdings stark voneinander unterscheiden. CBD übt seine Wirkung in erster Linie über das Endocannabinoidsystem aus, Kratom hingegen über Opioid-Rezeptoren.

Definition

Kratom sind die Blätter des Kratombaums, der im südostasiatischen Raum beheimatet ist. Traditionell werden sie von der dortigen Bevölkerung in der Kräutermedizin genutzt und bei verschiedenen körperlichen Beschwerden oder Krankheiten eingesetzt. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Kratomsorten, die sich teilweise in ihren Eigenschaften unterscheiden. Die genaue Wirkung ist umstritten und wissenschaftlich nicht belegt.

Bei CBD (Cannabinoid) handelt es sich um einen Bestandteil der Cannabispflanze, der im Gegensatz zu anderen Bestandteilen jedoch keine psychoaktive Wirkung aufweist und daher nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Genau wie CBD kann man in Deutschland völlig legal Kratom kaufen und konsumieren.

Unterschiede

Die wesentlichen Unterschiede zwischen Kratom sind auf der molekularen Ebene vorhanden, die Biochemie beider Pflanzenbestandteile unterscheidet sich stark. Auch wenn beide unter Umständen ähnliche Effekte erzeugen können, sind die molekularen Verbindungen gänzlich unterschiedlich. Während Kratom hauptsächlich aus den Alkaloiden Mitragyn und 7-Hydroxymitragyn besteht, ist CBD (Cannabidiol) nur ein Wirkstoff, der aus der Cannabispflanze gewonnen wird.

Verwendung Kratom

Aufgrund der ähnlichen Eigenschaften von Kratom und Opioiden, wird Kratom in der westlichen Welt vornehmlich als Substitut verwendet und hat sich als nützlich bei der Behandlung von Opioid-Abhängigkeit erwiesen. Konsumenten, die Kratom als Genussmittel einsetzen, berichten unter anderem von beruhigender oder auch aufputschender Wirkung. Dies ist nicht nur sortenabhängig, sondern kommt offenbar auch stark auf die eingenommene Dosis an. Generell sollen die entspannenden Wirkungen bei niedrigen Dosen und die aufputschende Wirkung bei höheren Dosen eintreten.

Verwendung CBD

Im Gegensatz zu Kratom wird CBD für unterschiedliche medizinische Anwendungen genutzt. So besitzt CBD beispielsweise krampflösende Eigenschaften, die sich als förderlich bei der Behandlung von Spasmen, etwa bei MS-Patienten erwiesen hat. Auch bei einigen seltenen Formen der Epilepsie hat sich CBD als hilfreich erwiesen. Ganz allgemein werden CBD folgende Eigenschaften nachgesagt:

  • schmerzlindernd
  • stresslindernd
  • entspannend
  • den Schlaf fördernd

Kratom ist weniger erforscht als CBD

Sowohl Kratom als auch CBD können einen Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben. Zahlreiche Studien haben die schmerzlindernde Wirkung von CBD bereits belegt, vergleichbare Studien über Kratom stehen aber noch aus. Zwar behandeln sich viele Personen selbst mit Kratom, wissenschaftliche Forschung ist auf diesem Gebiet allerdings bislang wenig vorangeschritten.

Das bedeutet allerdings nicht, dass die Effektivität von Kratom gänzlich bestritten wird. Es bleibt abzuwarten, was die Forschung in den kommenden Jahren an weiteren Entdeckungen in Bezug auf Kratom ans Licht bringt. Ganz allgemein sollte man bei der Verwendung von CBD oder Kratom beachten, dass sowohl Schwangere als auch Personen mit bestimmten Vorerkrankungen auf den Konsum verzichten sollten. Auch in Verbindung mit Medikamenten sollten CBD und Kratom nicht ohne ärztliches Einverständnis konsumiert werden.

Fazit

In den vergangenen Jahren konnte CBD einen regelrechten Hype genießen, mittlerweile findet man viele Produkte nicht mehr nur in Apotheken. Ob Kratom in den kommenden Jahren einen ähnlichen Hype erfahren wird, bleibt abzuwarten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ein Wochenende voller Magie – Angelbachtaler Pfingstmarkt verzaubert wieder den Schlosspark

Angelbachtaler Pfingstmarkt 2025 Der Angelbachtaler Pfingstmarkt gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Kraichgau und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in den malerischen Schlosspark Eichtersheim. Wer das Fest noch nicht kennt, sollte sich das...

Mehr Geld für Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis – IG BAU rät zum Lohn-Check

Lohnerhöhung um rund 170 Euro Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis dürfen sich über ein spürbares Plus auf ihrem Konto freuen: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet und nach Tarif bezahlt wird, bekommt künftig etwa 170 Euro mehr im Monat. Darauf weist die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen