Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Landesregierung würdigt herausragendes Engagement für Tierschutz mit Tierschutzpreis

16. Februar 2013 | Allgemeines, Das Neueste

„„Wer Tiere besonders artgerecht hält oder sich ehrenamtlich für den Tierschutz im Land engagiert, hat gesellschaftliche Anerkennung verdient. Tierschutz ist ein Schlüsselthema für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft in unserem Land und seit langem Ausdruck für unseren Respekt vor den Tieren, die unser Leben bereichern. Mit dem Tierschutzpreis zeichnet die grün-rote Landesregierung deshalb Bürgerinnen und Bürger aus, die sich auf besondere Art und Weise um den Tierschutz verdient gemacht haben. Der Preis soll die Menschen außerdem motivieren, sich auch weiter mutig und aktiv für das Wohl der Tiere einzusetzen”“, sagte der baden-württembergische Verbraucherminister Alexander Bonde.

Da der Tierschutz in Baden-Württemberg einen hohen Stellenwert genieße, habe die Landesregierung das Preisgeld auf insgesamt 5.000 Euro verdoppelt. „Jeder trägt Verantwortung für den Schutz des Lebens und Wohlbefindens von Tieren und kann dies durch verantwortungsvolles Handeln zum Ausdruck bringen. Tierschutz ist ein wichtiger Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft, die Achtsamkeit hochhält “, bekräftigt Bonde.

Mitmachen!

Vorschläge und Bewerbungen mit Begründung der Preiswürdigkeit der Tierschutzaktivitäten können mit der Postanschrift der vorgeschlagenen Person/en oder Organisation/en bis zum 31. Mai 2013 beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Postfach 10 34 44, 70029 Stuttgart eingereicht werden. Eine Arbeitsgruppe des Landesbeirates für Tierschutz prüft und bewertet unter Mitwirkung der Landestierschutzbeauftragten die Vorschläge und Bewerbungen und schlägt dem Verbraucherminister mögliche Preisträgerinnen und Preisträger vor.

Quelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Das könnte Sie auch interessieren…

Architektur und Kultur: Globale Einflüsse auf die Gestaltung von Gebäuden

Die Schnittmenge zwischen Architektur und Kultur ist ein spannendes und vielschichtiges Thema, das im Laufe der Geschichte immer wieder Gegenstand von Studien und Überlegungen war. Die Architektur als künstlerische und funktionale Ausdrucksform wurde stets von der...

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

Der Jugendrat trifft sich am 26. September

Erstes Treffen nach der Sommerpause Der Jugendrat ist eine neue Möglichkeit für Jugendliche, ihre Interessen einzubringen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und somit das städtische Geschehen aus Sicht der Jugendlichen aktiv mitzugestalten. Im Mai und im Juli gab...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive