Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Landtagsfahrt mit Kommunalpolitikern

11. Oktober 2016 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

Wahlkreises Sinsheim-Neckargemünd-Eberbach
Dr. Albrecht Schütte MdL zur Haushaltskonsolidierung: „Einer Erhöhung der Grunderwerbsteuer würde ich nicht zustimmen“

landtagsfahrt02-schuette-sept2016(zg) Aktive und ehemalige Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte sowie weitere Kommunalpolitiker folgten in der vergangenen Woche der Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte nach Stuttgart. Mit dem Bus ging es von Sinsheim aus Richtung Landeshauptstadt, dort wartete Schütte auf die Teilnehmer und begrüßte sie vor dem Landtag von Baden-Württemberg. Gleich zu Beginn stand der Besuch einer Plenarsitzung auf dem Programm. Auf der Besuchertribüne verfolgte die Gruppe eine Debatte zur Novelle des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes.

Direkt im Anschluss hatten die Teilnehmer der Landtagsfahrt die Möglichkeit eines Gesprächs mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, die sehr deutlich mitteilte, dass es ein Qualitätsproblem an den Schulen in Baden-Württemberg gebe.
Daher sei es oberste Priorität, sich wieder an Qualität und Lernerfolg auszurichten. Ebenso betonte die Ministerin, dass die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an Gemeinschaftsschulen die absolute Ausnahme bilde.
Zum Abschluss einer regen Diskussion bedankte sich Eisenmann bei den anwesenden Bürgermeistern für ihre Arbeit als Träger der Schulen vor Ort.

Anzeige Swopperlandtagsfahrt06-schuette-sept2016Nach einer kurzen Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL im CDU-Fraktionssaal stand Schütte dann „seinen“ kommunalen Vertretern Rede und Antwort, ehe sie sich mit dem kommunalpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Ulli Hockenberger MdL, über die vielseitigen Schnittstellen zwischen Landespolitik und der Arbeit der Bürgermeister austauschten.

landtagsfahrt01-schuette-sept2016Eines der Hauptthemen des Gesprächs war das Defizit des Landes, das in der vergangenen Legislaturperiode auf ca. 2,6 Milliarden Euro anwuchs. Die Bürgermeister diskutierten angeregt mit Hockenberger, wie man dieses Defizit ausgleichen könne, ohne die Kommunen zusätzlich zu belasten. Sowohl Hockenberger als auch Schütte stellten klar: „Eine Grunderwerbssteuererhöhung wird es nicht geben.“ Auch einer Kürzung bei den Kommunen oder einer Deckelung bei der Gehaltserhöhung der Beamten stehen beide Abgeordnete mehr als kritisch gegenüber.

Der letzte Programmpunkt führte die Teilnehmer zum 171. Canstatter Volksfest auf den Wasen, wo man zusammen mit Schütte den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen ließ, ehe es mit dem Bus zurück nach Sinsheim ging.

Quelle: Christine Nahrgang

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen