Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Landtagswettbewerb – Erster Preis ging an die Kraichgau-Realschule

30. Juni 2020 | Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Die Kraichgau-Realschule beteiligte sich sehr erfolgreich am politischen Wettbewerb des Landtages Baden-Württemberg.  Drei Klassen nahmen mit ihren Lehrerinnen Barbara Grom, Gerlinde Pöhler, und Catharina Schantze in diesem Schuljahr am Wettbewerb des Landtages teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten unter dem Motto „komm heraus, mach mit“ Plakate gestalten, Videoreportagen oder Erörterungen einreichen. Lars Herrmann aus der Klasse 10b erreichte mit seiner Ausarbeitung zum Thema  Artensterben einen ersten Platz. Mariella Abele und Isabella Erhard ebenfalls aus der Klasse 10b wurden mit einem zweiten Preis für ihre Arbeiten belohnt.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und bei den begleitenden Lehrerinnen für deren Engagement. Er bedauerte, dass die Preisverleihung nur im kleinen Rahmen mit Mindestabstand im Musiksaal der Schule ohne auswärtige Gäste stattfinden konnte.

Die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Sinsheim durften aufgrund der Corona-Vorgaben leider bei der Feierstunde nicht persönlich anwesend sein. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, eine Videobotschaft zu senden. Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen) lud die drei besten Schülerinnen und Schüler zu einem Landtagsbesuch in Stuttgart ein und bedankte sich herzlich für die regelmäßige Teilnahme der Kraichgau-Realschule am Wettbewerb des Landtages. Dr. Albrecht Schütte sendete seine Videobotschaft aus dem Foyer des Landtages und bedankte sich besonders bei Gerlinde Pöhler,  die seit mehr als 10 Jahren am Wettbewerb des Landtages mit Schulklassen teilnimmt und wünschte ihr einen guten Start in den am Schuljahresende beginnenden Ruhestand. Beide betonten,  wie wichtig politisches Engagement ist und dankten allen Beteiligten für die geleistete Arbeit.

Quelle: Holger Gutwald-Rondot

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommernacht mit Musik, Magie und Mozart im Schlosspark Angelbachtal

Schlossparkserenade am 28. Juni bietet musikalisches Open-Air-Erlebnis mit Feuerwerk, Kulinarik und Midsommarfest Kultur im Kreis lädt ein zum Sommernachtstraum im Schlosspark – mit sinfonischer Musik, Midsommarfest und musikalischem Feuerwerk Der Rhein-Neckar-Kreis...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in Baden-Württemberg aus

Gesundheitsministerkonferenz beschließt Antrag zur leichteren Mückenbekämpfung Mit dem Sommerbeginn nimmt die Aktivität von Stechmücken in Baden-Württemberg zu – darunter auch die Asiatische Tigermücke, die tropische Krankheitserreger übertragen kann. Um deren...

Sommerflohmarkt zugunsten karitativer Projekte

Förderverein lädt zum Stöbern in die Alte Sortier- und Lagerhalle Der Förderverein der Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt veranstaltet am Samstag, den 28. Juni 2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr einen Sommerflohmarkt in der Alten Sortier- und Lagerhalle in...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen