[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Lars Castellucci – Berliner Zeilen

20. Oktober 2015 | Das Neueste, SPD

Lars Castellucci(zg) Unser Mann im Bundestag

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

die zurückliegende Sitzungswoche hat, wie meist, am Montag in der baden-württembergischen Landesvertretung begonnen. Dort trifft sich die Landesgruppe, also alle SPD-Abgeordneten aus Baden-Württemberg zur Vorbereitung der Woche. Wir haben auch auf einen sehr erfolgreichen Landesparteitag zurückgeblickt. Nils Schmid hat eine kämpferische Rede gehalten und ist mit einem sehr guten Ergebnis als Landesvorsitzender bestätigt worden. Die Presse hat am Abend unter anderem getitelt: „Der rote Löwe setzt zum Sprung an!“ Auch ich kann mich über ein gutes Ergebnis bei meiner Wiederwahl als stellvertretender Landesvorsitzender freuen und danke allen, die mich dabei unterstützt haben. Jetzt liegt harte Arbeit  vor uns. Die Umfragen sind schlecht, aber sie sind kein Schicksal. Gemeinsam mit den Grünen wollen wir die Regierungsmehrheit verteidigen!

Am Dienstag musste ich die Arbeitsgruppensitzungen des Innen- und Europaausschusses absagen, weil ich als Diskussionspartner an einem international besetzten Forum des Global Compact teilgenommen habe. Thema war die Verantwortung von Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung. Interessant war dabei vor allem, dass von überall her der Ruf nach der Politik kam. Also auch von Seiten der Wirtschaft, die in den letzten Jahren ja eher so unterwegs war, dass sie die Dinge schon am liebsten alleine regeln würde. Ja, wir leben in politischen Zeiten und dieses Comeback der Politik ist auch eine Chance.

Gestern ging ein großes Asylpaket durch den Bundestag. Es ist insgesamt ein gutes Paket, vor allem wegen der Hilfen für die Kommunen. Und es wird sicher nicht das letzte Paket sein, denn gelöst ist die Flüchtlingsfrage damit natürlich nicht. Aber die Große Koalition beweist Handlungsfähigkeit. Wir schaffen das reicht eben nicht, wir müssen auch sagen wie wir das schaffen können und wir müssen es dann auch machen. Fluchtursachen bekämpfen, europäische Verteilung organisieren und das Management in Deutschland in den Griff bekommen – es bleibt bei diesem Dreischritt, den wir konsequent verfolgen müssen. Es hat lange gedauert, bis das Innenministerium überhaupt aus dem Verwaltungs- in den Krisenmodus geschaltet hat. Wir müssen aber irgendwann wieder vor die Entwicklung kommen. Vorschläge dafür habe ich mit drei Kolleginnen und Kollegen ausgearbeitet und diesen Zeilen beigefügt. Die Bundestagsdebatte zum Asylpaket ist unter folgendem Link http://dbtg.tv/fvid/5975783 zu finden. Ich habe abends zur sogenannten Rechtsstaatsinitiative der EU gesprochen, also zur Frage, wie wir die Einhaltung europäischer Grundwerte künftig sicherstellen wollen .

Heute morgen war Thomas Sattelberger, ehemaliger Arbeitsdirektor bei Telekom, zu Gast in der AG Demokratie. Sein Thema: Das demokratische Unternehmen. Wirtschaftsdemokratie kommt also wieder. Für Herrn Sattelberger schlicht unverzichtbar, um die Innovationskraft Deutschlands zu erhalten. Und um Missstände zu vermeiden, wie sie gerade bei VW zu Tage treten. Ein Zukunftsthema, für das wir politische Handlungsempfehlungen entwickeln wollen.

Die nächsten Sitzungswochen sind erst im November. Bis dahin eine gute Zeit

Euer/Ihr

Lars Castellucci

Termine:

  • Freitag, 16. Oktober, 19:30 Uhr: Verleihung Ludwig Wagner-Preis, Rathaus, Wiesloch.
  • Freitag, 16. Oktober, 19:30 Uhr: Ehrungsabend der SPD Rhein-Neckar, Astoria Halle Walldorf.
  • Samstag, 17. Oktober, 11 Uhr: Perspektiven in der Asylpolitik, Roter Ochse, Schmiedstr. 16, Ellwangen.
  • Samstag, 17. Oktober, 16:30 Uhr: „Europa, was nun?“ Italienisch-Deutscher Dialog mit Laura Garavini, Gebrüder Schmid-Zentrum, Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13, Stuttgart.
  • Samstag, 24. Oktober, 14 Uhr: Kundgebung „Willkommen, Respekt & Frieden für Alle“, Flößerwasen, Schillerstraße, Horb am Neckar.
  • Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr: 70 Jahre Rhein-Neckar-Zeitung, Alter Theatersaal Heidelberg.
  • Freitag, 6. November, 18 Uhr: Willkommenskultur in Deutschland?, Martin-Luther-Hof, Jakobstr. 17, 72622 Nürtingen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion

Neuauflage der beliebten Wanderbroschüre erschienen Passend zum aktuell herrlichen Wetter wurde die beliebte Broschüre „Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion“ neu aufgelegt. Die Broschüre bietet einen Überblick über sechs verschiedene Wanderrundtouren in und um...

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen