[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Lars Castellucci – Berliner Zeilen

17. Juni 2014 | Das Neueste, SPD

Unser Mann im Bundestag

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,

die Europawahl ist gut für uns ausgegangen. Schon klar, dass man sich auch mal wieder eine 3 vorne dran vorstellen kann. Aber über sechs Prozent bei einer bundesweiten Wahl zuzulegen, ist schon eine gute Sache.  Das Ergebnis hat viel mit Martin Schulz zu tun, aber eben gleichzeitig mit unserer Regierungsarbeit im Bund. Auch in der vergangenen Sitzungswoche war wieder klar: Die SPD ist Taktgeberin. Mindestlohn und Staatsbürgerschaftsrecht sind nur zwei der wichtigen Themen, die auf der Tagesordnung standen. Gesagt, getan, gerecht – das ist die Überschrift, die wir über unser Handeln setzen. Und die Bürgerinnen und Bürger honorieren das auch.

Eingetaktet in die vergangene Sitzungswoche habe ich montags als Podiumsdiskutant an der Jahreskonferenz des Rats für nachhaltige Entwicklung teilgenommen. Am Dienstag hatte ich meinen Antrittsbesuch bei Seiner Exzellenz Elio Menzione, dem Botschafter der Republik Italien, in meiner Eigenschaft als Vorsitzender der Deutsch-Italienischen Parlamentariergruppe. Am Mittwoch gab es eine interessante Veranstaltung mit Vertretern von Abgeordnetenwatch und Lobbycontrol zum Verhaltenskodex für Abgeordnete, den mein Fraktionskollege Marco Bülow mitentworfen hat (http://www.marco-buelow.de/demokratie-transparenz/transparenz-abgeordnetenkodex.html). Am Donnerstag habe ich über Mittag an einem parlamentarischen Gespräch im Kommissariat der katholischen Bischöfe teilgenommen – Thema „Bildungschancen minderjähriger Flüchtlinge“. Letzte Woche hat die Innenministerkonferenz beschlossen, dass Deutschland mehr Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen wird. Auch wir im Rhein-Neckar-Kreis werden mehr Flüchtlingen ein zumindest vorläufiges Zuhause bieten. Ich wünsche mir, dass wir ihnen offen und unterstützend begegnen, und will dazu auch meinen eigenen Beitrag leisten.

Letzte Woche war ich mit meinem Team zur Klausur in Schönau. Dort haben unsere Genossinnen und Genossen bei der Kommunalwahl übrigens knapp 50 Prozent erreicht, obwohl dieses Mal drei statt nur zwei Listen angetreten sind – sagenhaft! An dieser Stelle nochmals allen ein herzliches Danke, die sich für eine Kandidatur zur Verfügung gestellt haben – ein alter Spruch abgewandelt: Ihr seid das Salz der Demokratie.

Herzliche Grüße und bis bald,

Ihr/Euer

Lars Castellucci

Das könnte Sie auch interessieren…

Wichtige Tipps und Informationen zur Geburt – Infoabend am 12. Juni in Sinsheim

GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. Juni / Anmeldungen ab sofort möglich Die Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 12. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle...

Öffentliche Burgführung

18.06.2023 um 14 Uhr mit Burgführerin Erika Behaghel Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den...

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen