Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Leuchtturmprojekt „Digitale Bildungsplattform“ startet

31. Januar 2018 | CDU, Das Neueste

Pilotprojekt zur Digitalisierung an Schulen – Eberbach, Neckargemünd und Heidelberg sind dabei

Wie das Kultusministerium bekannt gab, wurden insgesamt 101 Schulen ausgewählt, an der anderthalbjährigen Pilotphase der Digitalen Bildungsplattform „ella@bw“ teilzunehmen. Unter diesen Schulen sind auch das Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach, das Hör-Sprachzentrum Heidelberg/Neckargemünd, sowie die Waldparkschule und die Geschwister-Scholl-Schule in Heidelberg. Mit dem Aufbau einer digitalen Bildungsplattform unterstützt das Kultusministerium die Schulen im Land dabei, digitale Medien im Lehr- und Lernprozess rechtssicher und komfortabel zu nutzen. Diese Bildungsplattform soll in der kommenden Einführungsphase von den Schulen getestet werden.

Der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) freut sich, dass sich so viele Schulen für das Projekt beworben haben. „Die Digitalisierung bringt zahlreiche Möglichkeiten zur Kommunikation, Organisation und Vermittlung von Inhalten“, so der Abgeordnete. „Aber gerade bei sensiblen Daten der Schülerinnen und Schüler ist es wichtig, dass der Datenschutz gewährleistet wird. Mit einem sicheren Cloudspeicher können Lehrkräfte landesweit mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten und auch Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, digital zu arbeiten. Ich freue mich für die teilnehmenden Schulen und bin gespannt, welche Ergebnisse dieses Pilotprojekt hervorbringt. Basierend auf diesen Erfahrungen geht es darum, dass möglichst viele Schulen die Bildungscloud nutzen können.“

Quelle: Christine Nahrgang

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Neidenstein – Täter bei Einbruch gestört

Samstagnachmittag nutze ein bislang unbekannter Täter den Zeitraum von 17:30 Uhr und 18:00 Uhr aus und verschaffte sich gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus im Spähäcker. Womöglich durch Aufhebeln eines Fensters gelang der Unbekannte in die Wohnräume und entwendete...

Sinsheim – Unbekannte brechen Spielautomaten auf, Zeugen gesucht

In dem Zeitraum von 03:30 Uhr bis 11:00 Uhr wurde am Sonntag in eine Gaststätte in der Weilerer Straße eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft gelang auf bislang ungeklärte Art und Weise in die Räumlichkeiten, um dort die Spielautomaten aufzubrechen und deren...

Gutscheine für das Freibad Sinsheim auch außerhalb der Saison erhältlich

Sommer-Vorfreude lässt sich auch verschenken Geschenkgutscheine für das Freibad Sinsheim sind auch außerhalb der Saison erhältlich. Neben Gutscheinen für Mehrfach- oder Saisonkarten (Preise siehe unter www.freibad-sinsheim.de; Rubrik Eintrittspreise) sind auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive