Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 22. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mach’s dir leicht: Die besten Werkzeuge für Haus & Garten, die dein Leben wirklich entspannen

30. Mai 2025 | Info

Oder: Warum ein Holzspalter der beste Therapeut nach einer stressigen Woche sein kann

Hand aufs Herz: Wir alle träumen vom gepflegten Garten, vom ordentlichen Hof, vom Gefühl, nach einem produktiven Samstag voller „Ich hab was geschafft“-Momente die Füße hochzulegen. Was wir weniger lieben: Rückenschmerzen, ewiges Rasenharken und Werkzeuge, die mehr Frust als Freude bringen. Aber hier kommt die gute Nachricht: Es gibt Helfer. Nein, nicht solche mit Schubkarre und Stundenlohn – sondern Geräte, die man wirklich zu schätzen lernt, wenn man einmal damit gearbeitet hat. Ich stelle euch heute meine persönlichen Favoriten vor: die Alltagshelden unter den Werkzeugen. Die perfekte Auswahl gibt es bei: https://konner-sohnen.com/

1. Rasenmäher & Rasentrimmer: Das Dream-Team für den grünen Teppich

Es gibt wenig Befriedigenderes, als über frisch gemähten Rasen zu laufen. Diese samtige Oberfläche, dieser Geruch – fast wie Kindheit in der Nase. Ein guter Rasenmäher ist dabei wie ein treuer Freund. Er macht seinen Job zuverlässig, ob mit Akku, Kabel oder Benzin, und sorgt dafür, dass der Garten sofort fünf Level ordentlicher aussieht.

Aber der wahre Star ist oft sein kleiner Bruder: der Rasentrimmer. Der kommt dorthin, wo der Mäher schlappmacht – an Kanten, Zäune, um Bäume herum. Mit einem guten Trimmer wird dein Garten zum Instagram-Model. Wirklich.

2. Kettensäge: Wenn du das nächste Mal Holz hacken willst, wie ein Filmheld

Kettensägen sind nicht nur für Horrorfilme da. Eine gute Kettensäge (am besten mit Akku, wenn du wie ich keinen Bock auf Benzingestank hast) ist pures Power-Feeling. Und sie hat Stil. Egal ob du Brennholz machst, einen abgestorbenen Ast entfernst oder einfach nur so tust, als wärst du der Held im eigenen Abenteuerfilm – diese Maschine ist Pflicht.

Wichtig: Immer mit Respekt rangehen. Und mit Handschuhen. Aber glaub mir, nach dem ersten „Zzzzzack“ durch einen dicken Stamm willst du nie wieder ohne.

3. Heckenschere: Bonsai-Kunst für Große

Ich hatte mal eine Phase, da wollte ich meine Hecke wie ein japanisches Kunstwerk aussehen lassen. Hat so mittel geklappt, aber ohne meine Heckenschere wäre es gar nichts geworden. Ob elektrisch, mit Akku oder klassisch – eine gute Schere ist wie ein Rasierer für deine Buchsbäume. Und: Es hat was Meditatives. Schnipp-schnapp, Form entsteht. Und du vergisst dabei komplett, dass du eigentlich Unkraut jäten wolltest.

4. Akku-Laubbläser: Wenn Herbstlaub dein Feind ist (aber du selbst der Endgegner bist)

Laubbläser hatten lange ein schlechtes Image. Laut, nervig, irgendwie übertrieben. Dann kam der Akku-Laubbläser. Kein Kabelsalat, keine Abgase, dafür Power auf Knopfdruck. Und ja – ich gestehe: Ich blase auch mal ein bisschen länger als nötig, einfach weil’s Spaß macht. Es ist fast wie zaubern – du richtest das Ding auf den Boden und das Laub tanzt wie in einem Musikvideo davon.

Profi-Tipp: Es gibt Kombi-Modelle mit Saugfunktion, die das Laub gleich häckseln. Für alle, die keine Lust auf zehn grüne Säcke im Hof haben.

5. Holzspalter: Dein persönlicher Therapiestuhl aus Stahl

Du hast zu viel Energie oder willst Stress abbauen? Dann gönn dir einen Holzspalter. Das Ding ist wie ein Boxsack für Erwachsene – nur sinnvoller. Es knackt, es spaltet, es macht dich zur Lagerfeuer-Legende. Und: Du sparst dir Blasen an den Händen und kreuzlahme Wochenenden vom manuellen Hacken.

Ich verspreche dir: Wenn du einmal zugesehen hast, wie der Spalter einen dicken Stamm ohne zu Zucken zerlegt, willst du nie wieder ohne.

6. Wasserpumpe: Wenn das Wasser nicht da ist, wo du’s brauchst

Gartenbewässerung aus der Regentonne, Pool leeren, Keller auspumpen nach dem letzten Wolkenbruch – eine gute Wasserpumpe ist so unspektakulär wie genial. Sie ist das stille Arbeitstier in deiner Sammlung. Und das Schöne: Die meisten sind so leicht, dass du sie ohne Probleme rumtragen kannst.

Ich hab sogar mal eine Solar-Version ausprobiert – funktioniert tatsächlich. Macht dich ein bisschen zum Garten-Einstein.

7. Kehrmaschine: Weil Besen irgendwie 1950 ist

Ich gebe zu: Ich dachte immer, Kehrmaschinen seien was für Hausmeister und Profis mit Uniform. Bis ich eine ausprobiert habe. Leute, ich sag euch: Das ist der reinste Suchtfaktor. Du schiebst das Ding vor dir her, und sie frisst Sand, Laub, kleine Steine – alles weg. Kein Staub in der Nase, keine krummen Rücken mehr.

Bonuspunkt: Du fühlst dich wie der Kapitän deines eigenen kleinen Reinigungsfahrzeugs.

Technik, die dich wirklich entlastet

Am Ende geht’s nicht darum, sich mit Geräten einzudecken, weil’s cool aussieht. Sondern weil gute Tools dir Zeit und Nerven sparen. Und weil sie Spaß machen – ja, das darf auch sein. Die Werkzeuge, die ich dir heute vorgestellt hab, sind keine Deko fürs Gartenhaus, sondern echte Alltagsfreunde.

Sie bringen Struktur ins Chaos, Ruhe in den Kopf und manchmal sogar ein Lächeln aufs Gesicht – wenn du nach getaner Arbeit auf deinen blitzblanken Hof, deinen perfekt gestutzten Rasen und das fein gestapelte Kaminholz schaust. Und dir denkst: „Läuft.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Sperrung einer Fahrspur der Dührener Straße (L533) mit Einbahnregelung

Sperrung ab dem 23.06.2025 Infolge einer Fahrbahnabsenkung in der Dührener Straße (L533) sind kurzfristig Instandsetzungsarbeiten notwendig. Hierzu muss die Fahrspur nach Einmündung in die Muthstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße (L533) für die Dauer von ca. zwei...

Die Kunst beherrschen, Banner Designs zu erstellen, die Wirkung erzielen

In einer überfüllten digitalen Welt ist es ein Wettlauf gegen die Zeit, Aufmerksamkeit zu erregen – und Banner vermitteln oft den ersten Eindruck. Ob Sie einen Online-Kurs bewerben, ein Produkt bewerben oder eine saisonale Kampagne starten – wissen Sie, wie Sie Banner...

Die Wellness-Oase daheim: Was ein gutes Bad heute ausmacht

Zwischen Alltag und Auszeit: Das moderne Badezimmer im Wandel Früher war das Bad ein funktionaler Raum. Heute ist es ein Ort der Entspannung, des Ankommens und des Auftankens. Ein gutes Bad ist nicht mehr nur mit einer Dusche und einem Waschbecken ausgestattet,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen