Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Margit Kronwald für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt

19. Oktober 2023 | > Sinsheim, Landrat Stefan Dallinger, Leitartikel, Photo Gallery

Herzliche Gratulation zum Jubiläum:

„Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem großen Erfahrungsschatz, die ihre vielfältige Expertise tagtäglich in ihren Arbeitsalltag einbringen, sind ein wertvolles Gut.

Diese Qualitäten treffen in besonderem Maße auf Sie zu. Und deshalb sind Menschen wie Sie in schnelllebigen Zeiten mit ständig neuen Herausforderungen die unverzichtbare Basis für sachlich und fachlich fundierte Entscheidungen. Sie und Ihr Engagement sind ein wesentlicher Baustein für den langfristigen Erfolg unserer gemeinsamen Sache“. Die anerkennenden Worte von Landrat Stefan Dallinger gelten einer überaus verdienten Mitarbeiterin, die in diesen Tagen ihr 40jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst feiern konnte. Für den Landrat sowie für den Geschäftsführer der AVR UmweltService GmbH als geschäftsführende Gesellschaft des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar, Peter Mülbaier, ein willkommener Anlass, Margit Kronwald zu ehren und ein herzliches Dankeschön zu sagen.

Der erfolgreiche berufliche Werdegang von Margit Kronwald nahm bei der Stadtverwaltung Sinsheim seinen Anfang, wo sie nach den entsprechenden schulischen Abschlüssen im Jahr 1983 ihren Dienst antrat. Nach erfolgter Staatsprüfung zum mittleren Dienst begann ihr stetiger Aufstieg innerhalb der Stadtverwaltung, der sie von der Finanzabteilung des Kämmereiamtes über die Tätigkeit als stellvertretende Amtsleiterin im Rechnungsprüfungsamt bis zur Ernennung zur Stadtamtsfrau führte.

Im Dezember 2012 erfolgte der Wechsel ins Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, wo sie im dortigen Rechnungsprüfungsamt für die kreiseigenen AVR-Unternehmen sowie für das Stift Sunisheim, eine Einrichtung des Rhein-Neckar-Kreises für Kinder- und Jugendhilfe, verantwortlich zeichnete. 2013 wurde Margit Kronwald zur Kreisamtsrätin ernannt.

Der nächste berufliche Schritt erfolgte im Februar 2019, Margit Kronwald wurde die kaufmännische Leitung des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar übertragen. Dort ist sie seitdem aufgrund ihres fundierten Fachwissens nicht nur für das umfangreiche und anspruchsvolle Zahlenwerk zuständig, sondern vor allem auch für die komplexen Fördermittelanträge an die zuständigen Landes- und Bundesministerien. „Das ist eine ver-antwortungsvolle Aufgabe, die mich voll und ganz ausfüllt und auch begeistert“, sagt Margit Kronwald. „Die digitale Infrastruktur ist für unsere Region von großer Bedeutung. Der Rhein-Neckar-Kreis zählt deutschlandweit zu den bedeutendsten Standorten im Bereich Software- und IT-Dienstleistungen, rund jeder zehnte Arbeitsplatz ist hier im Wirtschaftszweig Information und Kommunikation angesiedelt. Folglich sind wir auf eine leistungsstarke Kommunikationsinfrastruktur angewiesen und dafür will ich gerne meinen Beitrag leisten“, beschreibt Margit Kronwald ihre Motivation und fügt mit berechtigtem Stolz hinzu, dass in den vergangenen Jahren die beantragten Fördermittel fast ausnahmslos und vollumfänglich akquiriert werden konnten.

„Sie machen nicht nur einen hervorragenden Job. Sie tragen mit Ihrer Persönlichkeit und ihrem ausgleichenden Wesen außerdem zu einem harmonischen und konstruktiven Betriebsklima bei und haben deshalb einen wesentlichen Anteil daran, dass der Zweckverband auf einem guten Weg ist“, lobte Peter Mülbaier seine verdiente und sympathische Mitarbeiterin im Rahmen der kleinen Feierstunde und dankte der Jubilarin im Namen des gesamten Unternehmens.

Quelle: AVR UmweltService GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

AVR Energie GmbH verlängert Thermografie-Aktion

Aktion verlängert bis 25.02.2025 - Infrarot-Checks sparen Energie und bares Geld Die AVR Energie informiert, dass die hochwertigen Thermografie-Dienstleistungen, die zur Überwachung und Analyse von Wärmebrücken und Wärmeverlusten dienen, verlängert werden. „Angesichts...

Aufruf zum Sinsheimer Ferienspaß 2025

Aufruf der Stadt Sinsheim Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Sinsheim den „Sinsheimer Ferienspaß“ organisieren. Vom 31. Juli bis 13. September soll den Kindern ein spannendes, interessantes, aktives und lehrreiches Programm angeboten werden. Die Stadt Sinsheim freut...

Rekord bei den Besucherzahlen in der Badewelt

Sportbad in der Thermen & Badewelt hat erstmals Besuchermarke von 100.000 überschritten Auch außerhalb der Freibadsaison muss in Sinsheim nicht auf den Badespaß verzichtet werden. In der Thermen & Badewelt Sinsheim kann das Sportbad ganzjährig, auch in der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen