Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Meilenstein für die Stadt Sinsheim im Bereich Digitalisierung

23. Dezember 2024 | > Sinsheim, Das Neueste, Gewerbe

Digitalisierung der Akten in Sinsheim

Aktenbestand der Ausländerbehörde mit über 7.500 Personen wird gescannt

Das Rathaus Sinsheim startet einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Dienstleister Infoscan GmbH aus Reihen wird der Aktenbestand der Ausländerbehörde, welcher mehr als 7.500 Personen umfasst, gescannt und für die digitale Nutzung aufbereitet.

Dieses Projekt stellt einen wichtigen Meilenstein in der Modernisierung der Sinsheimer Verwaltung dar und soll die Effizienz und Nachhaltigkeit der behördlichen Abläufe maßgeblich steigern. Mit dem Scannen der Daten wird der Grundstein für die Einführung der rein elektronischen Akte in diesem Bereich gelegt.

W E R B U N G


Scan und Digitalisierung

Im Rahmen der Digitalisierung wird der bisher umfangreiche Papieraktenbestand, der je nach Person schon mehrere hundert Seiten umfassen kann, in ein sicheres digitales Format überführt. Der Dienstleister Infoscan GmbH, der mit langjähriger Erfahrung im Bereich Dokumentenmanagement und Digitalisierung aufwartet, übernimmt das professionelle Scannen der Akten. Die Daten werden dabei datenschutzkonform und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet. Die Stadt ist froh, mit der Firma Infoscan so einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben. „Mit der Digitalisierung unserer Papierakten möchten wir nicht nur den Verwaltungsaufwand verringern, sondern langfristig auch den Bürgerservice verbessern und unsere Verwaltungsabläufe nachhaltig optimieren“, erklärt Oberbürgermeister Marco Siesing.

Auch Reinhard Bayer, Geschäftsführer der Firma Infoscan, ist überzeugt, dass durch die langjährige Erfahrung im Bereich Digitalisierung die Firma Infoscan als zuverlässiger Auftragnehmer der Stadtverwaltung hilfreich zur Seite stehen wird: „Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam mit unserer Heimatstadt umsetzen zu dürfen. Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt für die effiziente und transparente Verwaltung, und wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise einen Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen zu leisten“.

Vorteile der Digitalisierung

Durch die Digitalisierung der Akten werden die Archivierung sowie die Bearbeitung von Anfragen erheblich vereinfacht. Zukünftig wird es möglich sein, die Daten in elektronischer Form schnell und gezielt zu durchsuchen, was den Arbeitsaufwand der Verwaltungsmitarbeiter reduzieren wird. Der weitere positive Nebeneffekt ist der Platzgewinn im Rathaus, da die Aktenberge einen immensen Platzbedarf mit sich bringen.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

„!Nie wieder“ – Ein Appell an die Gesellschaft

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: TSG Hoffenheim setzt ein starkes Zeichen gegen das Vergessen Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Rund um das Bundesliga-Spiel gegen Eintracht...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen