Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mit AVR KlimaSolar auf dem Weg zum eigenen Stromproduzenten

27. Juli 2015 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

Solarstrom als wirtschaftliche und ökologische Alternative:                       

AVR_KlimaSolar_2015-07-23(zg) Eigenen Strom produzieren! Für viele Hausbesitzer eine verlockende Vorstellung, denn ein Einfamilienhaus könnte sich auf diese Weise beispielsweise bis zu 70 Prozent selbst mit Strom versorgen. Das bedeutet Unabhängigkeit, steigert den Wert der Immobilie und schont zudem die Umwelt.

„Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen setzt zwar nach wie vor Anreize. Allerdings sind die Konditionen längst nicht mehr so attraktiv wie noch vor zwei drei Jahren, sodass wir heute vermehrt Anfragen für die private Eigennutzung registrieren “, weiß Peter Mülbaier, Geschäftsführer der Sinsheimer AVR UmweltService, aus seinen täglichen Erfahrungen zu berichten. Dementsprechend hat die AVR reagiert und verleiht jetzt der sukzessiven Umsetzung der regionalen Klimaschutzziele weiteren Schwung. „Nach dem 100% ökologischen „AVR KlimaStrom“ haben wir ab sofort das Produkt „AVR KlimaSolar“ in unser Portfolio aufgenommen. Das ist der nächste Schritt auf unserem konsequenten Weg, die regionale Wertschöpfung voranzutreiben und verstärkt heimische Energiepotentiale zu nutzen“, informiert Mülbaier mit Blick auf die gemeinsame Strategie von AVR und Rhein-Neckar-Kreis. Denn ob Einspeisevergütung oder Selbstverwertung: je mehr Strom aus regenerativen Energien kommt, desto mehr „grüne Energie“ kommt zum Einsatz.

Anzeige SwopperDamit die privaten und gewerblichen „Stromproduzenten“ und natürlich auch die kommunalen Vorhaben entsprechend professionell bedient werden können, hat die AVR jetzt einen Kooperationsvertrag mit der Wircon GmbH in Waghäusel geschlossen. Gemeinsam mit dem erfahrenen und kompetenten Partner wird man den Kunden von der Planung bis zur Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen jeder Größenordnung gerne zur Seite stehen und sie in allen Projektphasen umfassend beraten und betreuen. Die Produktpalette reicht dabei von Kleinanlagen auf Hausdächern bis zu Freiflächenanlagen, beispielsweise auf Deponien oder Konversionsflächen, auch Solarparks sind mit dem vorhandenen Know-how und den verfügbaren Kapazitäten kein Problem.

Quelle: Stephan Grittmann

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen