Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

„Mit Defibrillator Sicherheit geben“

19. November 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, Waibstadt

Sparkasse Kraichgau stattet SG Waibstadt mit Defibrillator für Sportgelände aus

Willi Ernst von der Sparkasse Kraichgau (rechts) überreichte den Defibrillator an Bürgermeister Joachim Locher (Mitte) und SG-Vorsitzenden Andreas Ernst.

(zg) Auf dem Sportgelände der SG Waibstadt herrscht reges Treiben. Da kicken zwei Seniorenmannschaften, Damenmannschaft und Jugendliche der SG, da spielen die Faustballer des TV, es finden dort Trainingseinheiten ebenso statt wie Rundenspiele und Deutsche Meisterschaften. Erst vor kurzem wurde eigens für die vielen Sportler ein Anbau mit zusätzlichen Kabinen, Duschen und einem Sanitätsraum errichtet. Und dieser ist ab sofort mit einem Defibrillator im Wert von 1500 Euro ausgestattet, gespendet von der Sparkasse Kraichgau.

Und mit dem können die Ersthelfer Leben retten: Denn ein Defibrillator kann bei Herzrhythmusstörungen  und -stillständen den Herzschlag durch gezielte Stromstöße wieder in den richtigen Rhythmus bringen. Liegt die Überlebenschance bei plötzlichem Herzversagen gerade mal bei etwa fünf bis zehn Prozent, können bei  über 75 Prozent langfristige gesundheitliche Schäden vermieden werden, wenn sie innerhalb der ersten Minuten mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) in Kombination mit einer Herz- Lungen-Wiederbelebung behandelt werden.

„Mit dem Defibrillator sind wir nun auch für Notfälle gerüstet, die gerade bei Sportveranstaltungen immer häufiger auftreten“, sagte Bürgermeister Joachim Locher. Ganz abgesehen davon grenzt das Sportgelände und somit der Sanitätsraum direkt an die  Stadthalle an, so man auch bei den dort stattfindenden Veranstaltungen schnell auf den Defibrillator zugreifen könne. Deshalb sei die Gemeinde für die Unterstützung durch die Sparkasse Kraichgau sehr dankbar, betonte Locher. Und Andreas Ernst, Vorsitzender der SG Waibstadt ergänzte: „Gerade für ein solch großes Sportgelände, das von so vielen Menschen genutzt wird, gehört ein Defibrillator als Lebensretter zur Standardausrüstung.“

„Mit dem Defibrillator wollen wir den Sportlern wie den Besuchern ein großes Stück Sicherheit geben“, sagte Willi Ernst von der Sparkasse Kraichgau bei der Spendenübergabe. Im Ernstfall komme es auf jede Sekunde an, also müssten Defibrillatoren an möglichst vielen Standorten griffbereit sein. Grund genug für die in der Region verwurzelte Sparkasse Gemeinden, Hilfsorganisationen und die Schulen des Geschäftsgebiets Zug um Zug flächendeckend mit mobilen Defibrillatoren auszustatten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen