Starkes Signal für regionalen Klimaschutz
Die M&M Bau GmbH hat für ihr Neubauprojekt im Sinsheimer Hünenbergweg den Anschluss an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH beschlossen. Damit leisten beide Unternehmen einen konkreten Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Energieversorgung erfüllt höchste gesetzliche Standards
„Mit der Entscheidung für Fernwärme unterstreichen wir unser Engagement für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Energieversorgung“, so Dominik Machmeier, Prokurist der M&M Bau GmbH mit Sitz in Sandhausen. Die AVR KlimaWärme basiert auf regionalen erneuerbaren Rohstoffen – hauptsächlich aus dem Rhein-Neckar-Kreis – und erfüllt laut Steven Parstorfer, Prokurist der AVR Energie GmbH, mit einem Primärenergiefaktor von 0 sämtliche Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Vorbildfunktion für nachhaltiges Bauen
„Damit wird das Neubauprojekt mit 19 Wohneinheiten nicht nur zu einem attraktiven Wohnstandort in Sinsheim, sondern auch zu einem Vorbild für umweltbewusstes Bauen“, ergänzt Heiko Lauer, Abteilungsleiter Energie-Vertrieb / Innendienst der AVR Energie GmbH.
Projektübersicht: Wohnen mit Komfort und Umweltbewusstsein
Das Neubauvorhaben umfasst zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 19 Wohneinheiten. Die Gebäude werden in langlebiger Massivbauweise errichtet und verfügen über eine Tiefgarage sowie Außenstellplätze. Für individuellen Wohnkomfort stehen den künftigen Eigentümern vielfältige Ausstattungsoptionen zur Verfügung. Die Wärmeversorgung erfolgt effizient und ressourcenschonend über das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet Sinsheim können sich bei Fragen zur Fernwärmeversorgung unter 07261/931-555 an die AVR Energie GmbH wenden.
Text und Foto: AVR / Pressemitteilung