[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mythos Alfa Romeo

26. Juni 2020 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Photo Gallery

Technik Museum Sinsheim zeigt 110jährige Markengeschichte

(zg) Diese Automobilmarke steht für stilvolle Eleganz, kreatives Design und innovative Technik; sie lässt das cuore sportivo der Autoliebhaber höherschlagen und sie feiert am 24. Juni ihr 110. Firmenjubiläum. Die Rede ist von Alfa Romeo. Dessen außergewöhnliche Unternehmensgeschichte ist geprägt von großen Erfolgen im Motorsport und zeitlosen Ikonen. Das Technik Museum Sinsheim widmet der italienischen Traditionsmarke eine Sonderausstellung in seiner neuen Ausstellungshalle und verlängert diese bis 6. Januar 2021.

Es ist der 24. Juni 1910 als in Mailand die Firma „Anonima Lombarda Fabbrica Automobili“ (A.L.F.A.) gegründet wird. Das Automobil mit dem geheimnisvollen Markenlogo ist zu jeder Zeit Anlaufstelle und ein Knotenpunkt für bedeutende Persönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts: Designer wie Pininfarina und Zagato arbeiteten für das Haus und entwarfen zeitlose Klassiker der Automobilgeschichte. Rennfahrer wie Tazio Nuvolari, Enzo Ferrari oder Jean Alesi aber auch Konstrukteure und Designer entwickelten die Marke weiter und füllten diese mit Leben.  Legendäre Rennsportsiege, Ingenieurskunst „made in Italy“ und ein auffälliges Design verhalfen dem schnittigen Mailänder so zum Kultstatus. 

Bei Alfa Romeo stand nicht nur das Auto im Vordergrund, sondern ein ganzes Lebensgefühl. Schließlich wurden die Autos nicht gebaut, sondern kreiert, heißt es bei Alfa Romeo Germany. „In unserer Ausstellung zeigen wir zusammen mit dem Museo storico Alfa Romeo aus Arese einen Überblick über die Geschichte des Hauses sowohl im Motorsport als auch im Design. Dies beginnt in der Vorkriegszeit mit Spitzenmodellen wie einem 6c Mille Miglia von 1938 und führt weiter mit Designikonen wie einem 1300 GTA von 1969 bis hin zu Autos mit Seltenheitswert wie einem Alfasud (Bj. 1972) von Hähn Motorsport“, kommentiert Ausstellungskurator Moritz Dressel den Inhalt der Ausstellung.

Das Technik Museum Sinsheim hält die Sonderausstellung lebendig und wechselt die Fahrzeuge immer wieder aus – so bekommen die Alfisti alle paar Wochen neue Exponate gezeigt. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich allemal, vor allem in der Geburtstagswoche der Automobilmarke: Hier gewähren die Museumsbetreiber den Besuchern auf alle Alfa-Artikel, Bücher sind hier ausgenommen, im museumseigenen Shop und online eine Reduzierung von 20%. „Mythos Alfa Romeo“ bleibt bis zum 6. Januar 2021 bestehen und ist täglich ab 9 Uhr zugänglich.  

Quelle: Simone Lingner

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausgelassene Stimmung und gutes Essen

Oberbürgermeister Jörg Albrecht kochte für Senioren Bereits zum zehnten Mal lud Oberbürgermeister Jörg Albrecht Sinsheimer Senioren in die Dr.-Sieber-Halle ein, wo er für sie kochte. Das erste Mal fand die Kochaktion des Oberbürgermeisters 2012 nach seiner Wahl statt....

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Mehr Nistplätze für Mauersegler

Zwölf neue Wohnquartiere am Verwaltungsgebäude des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim montiert Jedes Jahr zwischen Mitte April und Anfang Mai kommen die Mauersegler zurück aus ihren südlich der Sahara gelegenen Winterdomizilen. Um dem stetigen Rückgang der...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen