Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Neue Fenster: ansprechende Optik mit Einspareffekt

19. Oktober 2019 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rät, alte Fenster gegen Fenster mit Wärmeschutzverglasung auszutauschen, da ihr Energieeinsparpotenzial hoch ist.

Beim Austausch alter Fenster gegen Neue mit 3-fach-Wärmeschutzverglasung kann der Wärmeverlust der Fenster erheblich reduziert werden. Bezogen auf das gesamte Gebäude können so bis zu 15 Prozent Heizkosten eingespart werden. Zusätzlich werden die Räume behaglicher, da die Innenseiten der Fenster im Winter wärmer bleiben, wodurch man sich in den Räumen wohler fühlt. Außerdem schließen neue Fenster dicht, so dass weniger Zugluft entsteht. Unter bestimmten Umständen wird der Austausch von Fenstern im Programm „Energieeffizient Sanieren“ von der KFW gefördert.

Damit die neuen Fenster möglichst viel Energie einsparen, kommt es auf einige Details an. „Es muss auf einen luftdichten und wärmebrückenminimierten Einbau geachtet werden“, erläutert Andreas Köhler, Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Besonders eine sorgfältige und fachgerechte Abdichtung innen und außen ist zu beachten. Außerdem sollte man einen wirksamen Sonnenschutz vorsehen, damit die Wohnräume in den Sommermonaten nicht überhitzen. Moderne Fenster bieten noch eine Reihe weiterer Vorzüge, die einen Austausch interessant machen. So kann beispielsweise der Schallschutz und der Einbruchschutz verbessert werden. Mit neuen und dichten Fenstern ist es wichtig darauf zu achten ausreichend und regelmäßig zu lüften.

Der Einspareffekt von neuen Fenstern ist nur gering, wenn die angrenzenden Außenwände viel Wärme verlieren und sanierungsbedürftig sind. Dann sollte man darüber nachdenken, den Fensteraustausch zusammen mit einer Außenwanddämmung durchzuführen. Damit gelingt eine bessere Fenstereinbindung in die Dämmebene.

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale berät zu allen Themen des Fensteraustauschs und weiteren Sanierungsmaßnahmen in ihren bundesweiten Beratungsstellen oder beim Ratsuchenden zu Hause. Hier werden auch typische Fragen bezüglich der individuell am besten geeigneten Verglasung oder Rahmenmaterialien beantwortet. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energetische-sanierung-39199 oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

In wessen Händen liegt die Sicherheit Ihres Hauses?

Die heutige Zeit zwingt uns, die Anforderungen an die persönliche Sicherheit und die Sicherheit unseres Hauses zu überdenken. Bewaffnete Konflikte, Arbeitslosigkeit, große Wellen von Migranten. Das klassische Sicherheitskonzept ist überholt, und wenn Sie immer noch...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive