Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 22. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Ökolandbau 2016 auf neuem Höchststand im Land

30. Mai 2017 | Allgemeines, Das Neueste

Baden‑Württemberg: Gut 3 400 Betriebe im Land wirtschaften ökologisch – Bewirtschaftete Fläche bei 9,3 Prozent

Nach Feststellung des Statistischen Landesamts haben im Jahr 2016 insgesamt 3 446 landwirtschaftliche Betriebe in Baden‑Württemberg vollständig oder teilweise nach den Vorgaben der EU-Öko-Verordnung 834/20071 gewirtschaftet. Das entspricht einem Anteil von 8,5 Prozent an den insgesamt 40 589 landwirtschaftlichen Betrieben, die im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2016 im Land ermittelt wurden. Das ist ein neuer Höchststand im Land.

Von den Öko-Betrieben werden knapp 132 000 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche (ha LF) ökologisch bewirtschaftet. Bezogen auf die Fläche entspricht dies einem Anteil von 9,3 Prozent. Da die EU-Öko-Verordnung auch Teilumstellungen eines Betriebes bzw. eines klar abgegrenzten Betriebsteils erlaubt, kann es fallweise dazu kommen, dass es in ökologisch wirtschaftenden Betrieben auch nicht umgestellte, konventionell bewirtschaftete Flächen gibt. Die insgesamt von ihnen bewirtschaftete Fläche ist daher mit 138 500 ha LF etwas größer als die reine Ökofläche. Die durchschnittliche Größe eines Betriebes mit ökologischer Bewirtschaftung beläuft sich auf 40,2 ha LF. Sie sind damit überdurchschnittlich groß, der Mittelwert für alle landwirtschaftlichen Betriebe im Land beträgt nur 34,9 ha LF.

Anzeige SwopperDer Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche nahm in Baden‑Württemberg in den vergangenen Jahren stetig zu. Wurden im Jahr 2003 etwas über 80 100 ha oder 5,5 Prozent der Fläche nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet, so stieg dieser Anteil bis zum Jahr 2010 auf 7,0 Prozent (knapp 98 400 ha LF) und hat in 2016 mit den knapp 132 000 ha LF einen neuen Höhepunkt erreicht. 114 400 ha LF waren zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig auf die ökologische Bewirtschaftung umgestellt, 17 500 ha LF befanden sich in Umstellung auf die ökologische Wirtschaftsweise. Flächen in der Umstellungsphase werden zwar bereits nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet, die darauf produzierten Erzeugnisse dürfen jedoch noch nicht als »bio« oder »ökologisch« verkauft werden. Der Anteil der Umstellungsflächen beträgt 13,3 Prozent und liegt damit deutlich höher als noch 2010 (8,7 Prozent) oder 2013 (6,2 Prozent), ein Indiz für eine dynamische Entwicklung in diesem Bereich.

1 Grundlage für den ökologischen Landbau bildet die „Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91“ und deren Durchführungsverordnungen.

Quelle: Ststistisches Landesamt Baden Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Volz und Petković verstärken das Trainerteam der TSG

Hoffenheim stellt neues Trainerteam für die Saison 2025/2026 vor Die TSG Hoffenheim hat ihr Trainerteam für die kommende Saison neu zusammengestellt. Cheftrainer Christian Ilzer erhält mit Moritz Volz und Marjan Petković zwei neue Kollegen an seiner Seite. Der...

Zweites Nähcafé in der „zweiten sahne“

Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Fortsetzung nach gelungener Premiere Nach dem großen Erfolg des ersten Nähcafés im März geht die nachhaltige Veranstaltungsreihe der „zweiten sahne“ in die nächste Runde: Am Samstag, den 12. Juli 2025, laden das...

Unfall auf der A6: LKW kracht in Absicherungsfahrzeug – Fahrer schwer verletzt

Stundenlange Sperrung und hoher Sachschaden nach Kollision zweier Lastwagen auf der A6 bei Sinsheim Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 6 hat am Freitagabend für erhebliche Behinderungen gesorgt. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch-Rauenberg...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen