[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

OXI – Nein zu Anschlag auf die Demokratie in Griechenland, Ja zu Solidarität mit Griechenland

20. Juli 2015 | Das Neueste, Die Linke

(zg) Zur heutigen Abstimmung im Bundestag über neue Verhandlungen für ein drittes Hilfspaket für Griechenland, erklärt Heike Hänsel, Tübinger Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke:
„Ich habe heute mit Nein gestimmt, da dieser Antrag der Bundesregierung, Ergebnis einer knallharten Erpressungspolitik der Eurogruppe unter Führung von Finanzminister Schäuble ist. Mit dem neuen Verhandlungsmandat sind weitere drakonische soziale Kürzungen für die griechische Bevölkerung verbunden und die Errichtung eines Quasi-Protektorates in Griechenland. Das griechische Parlament wird entmachtet und darf zukünftig ohne „Erlaubnis“ der Institutionen nicht einmal Gesetzesinitiativen öffentlich diskutieren geschweige denn verabschieden. Das ist de facto die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie in Griechenland. Die jetzige neoliberale Kürzungsorgie soll fortgesetzt, Privatisierungen voran getrieben werden. Dies wird zu noch mehr sozialem Elend und wirtschaftlicher Rezession führen.
Deshalb sagen wir jetzt erst Recht OXI – NEIN zu dieser neoliberalen Ideologie der Europäischen Union, wir wollen ein solidarisches Zusammenleben der Menschen in Europa.

Anzeige SwopperWir fordern einen umfassenden Schuldenschnitt für Griechenland und ein echtes Investitionsprogramm, zum Beispiel im Bereich der regenerativen Energien, um wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen statt das Land weiter zu strangulieren.
Dafür brauchen wir respektvolle Verhandlungen auf Augenhöhe und ernstgemeinte Solidarität statt Erpressungsmethoden. Zudem wird dringend humanitäre Unterstützung für tausende Flüchtlinge, die auf der Insel Lesbos in den letzten Wochen angekommen sind, benötigt, das kann Griechenland nicht alleine leisten.
Wir fordern zudem, dass sich die Bundesregierung öffentlich gegen die in zahlreichen Medien verbreitete rassistische Hetze gegen Griechen und Griechinnen stellt.
Die Fraktion Die Linke unterstützt die Forderungen nach einer Reichensteuer in Griechenland und fordert dies auch für Deutschland, damit die Profiteure der Finanzkrise der letzten Jahre endlich zur Finanzierung der Überwindung der Krise herangezogen werden.
Quelle: http://www.linksfraktion.de/pressemitteilungen/abgeordnete/oxi-nein-anschlag-demokratie-griechenland-ja-solidaritaet-griechenland/

 Quelle: Christian Anschütz

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen