Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Planungsarbeiten für die Heimattage 2020 gehen voran

31. August 2016 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

DSC_0009Viele kreative Ansätze entwickelt

(zg) Mehr als 150 Bürger nahmen an der ersten Ideenwerkstatt im April zu den Heimattagen 2020 in der Mensa des Wilhelmi-Gymnasiums teil. In insgesamt fünf Arbeitsgruppen zu den Themen „Alte Heimat – neue Heimat“, „Geschichte und Tradition“, „Moderne, Technik und Sport“, „Kultur, Literatur, Mundart und Musik“ und „Sonstiges“ wurde sich intensiv mit dem Begriff Heimat auseinandergesetzt und überlegt, was die Stärken von Sinsheim sind. Bei den einstündigen Gruppenarbeiten wurde deutlich, dass die Sinsheimer viele kreative Ideen haben, um Sinsheim den Gästen zu präsentieren.

Seitdem wurden im Hintergrund die organisatorischen Weichen für die Heimattage gestellt. Die Homepage unter www.heimattage-sinsheim.de wurde mit Leben gefüllt. Unter anderem findet man dort Allgemeines zu den Heimattagen, Informationen zu den Informationsveranstaltungen und die Ergebnisse des Workshops. Eine umfassende Adressdatenbank mit allen relevanten Multiplikatoren wurde ebenfalls aufgebaut. Viele Ideen aus dem Workshop wurden aufgegriffen und werden bereits bzw. sollen nun mit den jeweiligen Organisationen und Personen vorangetrieben werden.

Anzeige SwopperDSC_1038Die vielen Veranstaltungen, die hierzu über das ganze Jahr 2020 verteilt stattfinden werden, sind in das traditionelle Grundgerüst der Heimattage, die beiden Landesveranstaltungen „Baden-Württemberg-Tag“ (21. – 25.05.2020) und „Landesfesttage mit Landesfestumzug“ (11. – 13.09.2020) eingebettet.

Im Workshop wurde deutlich, dass die Burg Steinsberg, als Kompass des Kraichgaus und als Identifikation mit der Heimat, eine wesentliche Rolle im Rahmen der Heimattage spielen soll. So sind unter anderem ein großes Burgfest und Burgführungen geplant. Auch die Jubliäumsfeierlichkeiten zum 1250-jährigen Stadtgeburtstag werden mit einem Festabend (17.07.2020) am Freitag vor dem Stadtfestwochenende und mit verschiedenen Vorträgen und Ausstellungen bedacht.

Auch stadtteilsübergreifende bzw. –verbindende Veranstaltungen sind geplant. So wird die Stadtbibliothek in allen Stadtteilen Lesungen anbieten. Auch sind Führungen durch die Stadtteile oder eine Sternwanderung auf die Burg Steinsberg beabsichtigt. Aber auch noch viele andere Themen bzw. Veranstaltungsformate werden sich in diesem Jahr wiederfinden: Mundart-Festival, ein Musikschulkonzert „Sinfonisches Allerlei“ oder ein Projektorchester mit allen Sinsheimer Musikvereinen sollen entstehen. Der Fotoclub Sinsheim und die Kunstkreis Kraichgau werden sich thematisch mit dem Thema  auseinandersetzen. Auch das Thema „Alte und neue Heimat“ wird in einem Veranstaltungsformat aufgegriffen.

Aber auch die Organisationen, wie zum Beispiel die Metropolregion Rhein-Neckar oder der Rhein-Neckar-Kreis mit all seinen Einrichtungen in Sinsheim, das Auto & Technik Museum, das Hotel Sinsheim, die TSG 1899 Hoffenheim, die Thermen & Badewelt Sinsheim, der Erlebnispark Fördertechnik, das Stadt- und Freiheitsmuseum, das Lerchennest, das Heimatmuseum Hoffenheim, die Badische Landesbühne und viele weitere haben ihre Beteiligung bereits zugesagt. Auch die Sinsheimer Vereine stehen in den Startlöchern sich mit dem Thema „Heimat“ auseinanderzusetzen und planen hierzu bereits Veranstaltungen oder haben ihre Mithilfe an den Großveranstaltungen und der Organisation zugesagt.

Am 24. Oktober 2016 um 19:00 Uhr im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums werden die Ergebnisse der derzeitigen Planungen vorgestellt. Auch hier können weitere Ideen an diesem Abend eingebracht werden. „Ich bin gespannt, wie die angedachten Formate bei den Sinsheimern und den Gäste der Stadt ankommen werden“, so Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Weiterhin sind noch kreative Ideen herzlich willkommen, denn mir ist es wichtig, dass möglichst viele bei der Ideenfindung mit eingebunden werden – es gilt nun quer zu denken und die Besonderheiten von unserem Sinsheim herauszuarbeiten!“

Zwar sind es noch dreieinhalb Jahre bis zu den Heimattagen in der Kraichgau-Metropole, aber bei so viel Ideenreichtum, wird schnell klar, dass spannende und abwechslungsreiche Zeiten vor Sinsheim liegen, denn Heimat braucht Ideen und in Sinsheim gibt es einige davon.

Die Heimattage sind ein traditionelles Ereignis in Baden-Württemberg. Sie sind seit 1978 das offizielle Landesfest und werden jeweils von einer anderen Stadt ausgerichtet. 2016 ist Bad Mergentheim der Austragungsort, anschließend sind Karlsruhe, Waldkirch und Winnenden am Zug. Sinsheim hat sich um die Ausrichtung der Heimattage im Jahr 2020 mit dem Slogan „Facettenreiche Heimat – traditionell, freiheitlich, modern“ beworben und den Zuschlag bekommen. 2020 feiert Sinsheim auch sein 1250-jähriges Stadtjubiläum.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen