Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Premiere der neuen Würfel-Produktionen

9. Oktober 2012 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Am Samstag den 13.10.2012 um 20.00 Uhr findet im Würfeltheater die Premiere „Mensch, Tod und Krieg“, ein Theaterabend in zwei Episoden, statt.

Miriam, ganz in Schwarz
Schauspiel
von Jörg Menke-Peitzmeyer
Tabu und Faszinosum: der Tod – Miriam, jung, ist fasziniert von Beerdigungen. Sie beobachtet die Trauernden, sie trauert und singt mit ihnen. Und sie durchschaut sie, kann ehrliche von falschen Tränen unterscheiden. Im Ritual von Beerdigungen erkennt sie ein Spiegelbild der Gesellschaft, kann sich dadurch auch selbst erkennen und den Sinn des Lebens finden.
Mitwirkende:
Miriam – Sabina Stoppel
Regie – Reijo Winkler
Regieassistent – Birgit Müller
Bühnengestaltung –  Die Crew von Sabina Stoppel
Technik – Die Crew von Sabina Stoppel
Maske – Annoula Winkler
Plakatgestaltung – Sabina Stoppel

Mutter Furie
Schauspiel
nach einer Erzählung von Guy de Maupassant, ein Stück der Travelling Light Theatre Company – Eine Liebesgeschichte
Krieg ist überall und eher nur zufällig gerade nicht bei uns. Ein Junge – schon Soldat – wird im fremden Land als Mitglied der Besatzungsmacht gewaltsam einquartiert. Mutter Furie will ihn vertreiben, er aber bleibt. Nach und nach gelingt es ihnen, trotz unterschiedlicher Sprachen und Lebenswelten, Verständnis für den anderen zu gewinnen, sie teilen das Essen, sie tanzen und sie töten sich doch. Nach einer Novelle von Guy de Maupassant (La mère sauvage) entwickelt sich auf der Bühne ein Kampf ums Überleben, der liebevolle Menschlichkeit und menschliche Zerstörungskraft zugleich enthält.
Mitwirkende:
Mutter – Martina Seel
Soldat – Simon Edinger
Sprecher Anfangstext – Klaus Kaltenbach
Sprecher Spielzeit – Jörg Hockenberger
Regie – Thomas Spranz-Fogasy
Maske – Annoula Winkler
Souffleuse – Tabea Mergel
Bühnengestaltung –  Die Crew von Sabina Stoppel
Technik – Die Crew von Sabina Stoppel
Plakatgestaltung – Sabina Stoppel

Weitere Aufführungstermine
Sonntag, 14.10.2012 – 19Uhr
Samstag, 20.10.2012 – 20Uhr
Sonntag, 21.10.2012 – 19Uhr
Samstag, 03.11.2012 – 20Uhr
Sonntag, 04.11.2012 – 19Uhr
Samstag, 10.11.2012 – 20Uhr
Sonntag, 11.11.2012 – 19Uhr
Samstag, 17.11.2012 – 20Uhr

Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei:
Bücherland, Buchhandlung Doll und Tabak Arnold, Sinsheim

Quelle: Würfeltheater

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim – Schwerer Verkehrsunfall fordert drei Tode und drei Schwerverletzte (Update)

Update 2.12. - 8:58 Uhr Drei Tode fordert schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 292 bei Helmstadt-Bargen  Am gestrigen Freitag, gegen 15:55 Uhr kam es auf der der B 292 bei Helmstadt-Bargen zu einem schweren Verkehrsunfall, mit mehreren Fahrzeugen. Bei dem...

Waibstadt – Fahrzeug mit Arbeitsmaschinen entwendet

Ein 30-Jähriger erschien am Donnerstag auf dem Polizeirevier Sinsheim und gab an, dass sein weißer VW-Caddy, welcher in der Alten Sinsheimer Straße abgestellt wurde, in der Nacht vom 28.11.2023 auf den 29.11.2023 im Zeitraum zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, entwendet wurde....

Eschelbronn – Rüttelplatte gestohlen

In der Zeit zwischen dem 18.11.2023, 15 Uhr, und dem 29.11.2023, 19 Uhr, entwendete eine bisher unbekannte Täterschaft eine Rüttelplatte aus einem Garten Am Kalkofen. Der Diebstahlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Das Polizeirevier...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive