Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Regionwetter ab Donnerstag, 24.Mai 2018

24. Mai 2018 | Allgemeines, Das Neueste

für Donnerstag, 24.Mai 2018
Heute Mittag und bis in den Abend hinein wechselnd bewölkt, örtlich kräftige Schauer und Gewitter mit Fokus auf Starkregen. Vor allem in den südlichsten Landesteilen aber auch längere sonnige Abschnitte. Maximal 19 Grad im Bergland und 26 Grad am südlichen Oberrhein. Schwacher Wind, bei Gewittern starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Freitag abklingende Schauer und Gewitter. Von Süden her aufklarend, streckenweise Nebel und Hochnebel. Frühtemperaturen bei 12 Grad im Norden und 7 Grad im Süden.

für Freitag, 25.Mai 2018
Am Freitag oft heiter, später über den Bergen und im Nordosten auch mal wolkig und hier dann geringes Schauer- und Gewitterrisiko. Höchstwerte von 22 bis 28 Grad bei schwachem Wind aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag gering bewölkt, trocken. Tiefstwerte 15 bis 9 Grad.

für Samstag, 26.Mai 2018
Am Samstag viel Sonne, nachmittags und abends über dem Bergland mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelt Schauer und Gewitter. Höchstwerte von 24 Grad im Bergland bis 30 Grad im Rheintal. Schwacher, in Böen auffrischender Nordostwind.

In der Nacht zum Sonntag meist klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 15 bis 9 Grad.

für Sonntag, 27.Mai 2018
Am Sonntag viel Sonne, ab Mittag einige Quellwolken. Nachmittags und abends in der Südhälfte einzelne Schauer und Gewitter. Maxima von 24 Grad im Bergland bis 30 Grad am Rhein. Schwacher, in Böen teils frischer Nordostwind.

In der Nacht zum Montag meist gering bewölkt, trocken. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Donnerstag, den 24.05.2018, 11:30 Uhr –
„Mitteleuropa liegt an der Südflanke einer Hochdruckzone (immer noch TEWS sowie nun auch UWE) über Fennoskandien und dem Nordmeer. Dabei gelangt mit östlicher Strömung recht warme und feuchte Luft ins Vorhersagegebiet. Weil Hebungsantriebe aus der mittleren und höheren Troposphäre eher schwach sind, werden die vor allem in der Südwesthälfte unseres Landes gebietsweise auftretenden Schauer und teils kräftigen Gewitter in erster Linie vom Tagesgang der Sonneneinstrahlung „getriggert“ und durch das Relief beeinflusst. Außerdem werden im Binnenland zunehmend sommerliche Tageshöchsttemperaturen von 25 Grad oder mehr erreicht, an der See und im Bergland bleibt es allerdings noch kühler.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen