Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Regionwetter ab Montag, 22.Mai 2017

22. Mai 2017 | Allgemeines, Das Neueste

für Montag, 22.Mai 2017
Heute Mittag und Nachmittag zeigen sich auf der Alb und nördlich davon flache Quellwolken, sonst wird es sonnig. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad auf der Alb und 26 Grad im Rheintal. Der Wind weht überwiegend schwach und kommt vorherrschend aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Dienstag ziehen von Westen her hohe und mittelhohe Wolken auf, dabei bleibt es aber trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 6 Grad.

für Dienstag, 23.Mai 2017
Am Dienstag entwickeln sich im Tagesverlauf stärkere Quellwolken, Schauer sollten aber auch im Bergland die Ausnahme bleiben. Dabei erreichen die Höchstwerte 22 Grad im Bergland und 28 Grad entlang des Rheins. Der schwache bis mäßige Wind frischt zeitweise in Böen auf und dreht im Tagesverlauf auf nordwestliche Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch lockert die Bewölkung auf. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 9 Grad.

für Mittwoch, 24.Mai 2017
Am Mittwoch scheint vielfach die Sonne, zeitweise ziehen dichtere Schleierwolken durch und über dem Bergland bilden sich im Tagesverlauf lockere Quellwolken. Es bleibt niederschlagsfrei. Die Luft erwärmt sich auf 19 Grad im Bergland und bis zu 25 Grad am Kaiserstuhl. Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Donnerstag ist es gering bewölkt und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 6 Grad.

für Donnerstag, 25.Mai 2017
Am Donnerstag stellt sich ein freundlicher Mix aus Sonne und harmlosen Quellwolken ein. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad im Bergland und 26 Grad entlang des Oberrheins. Der schwache Nordwind frischt in Böen mäßig auf.

In der Nacht zu Freitag lösen sich die Wolken auf und es wird sternenklar. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 12 und 7 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Montag, den 22.05.2017, 11:30 Uhr –
“ Zu Beginn dieser Woche hält das freundliche Wetter weiter an. Dafür sorgt derzeit Hoch VESNA, das am heutigen Montag mit seinem Schwerpunkt über dem Norden Deutschlands liegt. Dabei steigen die Temperaturen weiter an, und im Westen und Südwesten Deutschlands sind bei reichlich Sonnenschein wieder sommerliche Höchstwerte über 25 Grad Celsius zu erwarten.

Aber das sonnige und warme Wetter wird sich in den nächsten Tagen nicht überall halten.

Ein Blick auf die Wetterkarten zeigt, dass sich Hoch VESNA abschwächt und schließlich am Mittwoch nicht mehr zu finden ist. Es folgt von Großbritannien und Frankreich rasch das nächste Hochdruckgebiet mit dem Namen WALRITA nach, bevor es sich aber bei uns durchsetzen kann, greift schon am Dienstag von der Nordsee ein kleinräumiges Tiefdruckgebiet namens EKKEHARD auf den Norden Deutschlands über und verlagert sich bis Mittwoch über den Osten und Südosten des Landes hinweg. Am Donnerstag ist das Tief bereits Richtung Südosteuropa abgezogen, sein Ausläufer beeinflusst aber weiterhin den Norden und Osten Deutschlands. Vor allem der Mittwoch, aber auch der Feiertag gestalten sich dort eher trüb und mitunter gibt es Regen. Zuvor sind am Dienstag im Norden und Nordosten sogar Gewitter nicht ausgeschlossen. Zudem werden die Temperaturen in der einfließenden kühleren Nordseeluft am Mittwoch und Donnerstag kaum die 20 Grad-Marke erreichen.

Im Gegensatz dazu bietet das Wetter im Westen und Südwesten deutlich bessere Bedingungen für Aktivitäten im Freien. So zeigt sich unter dem Einfluss von WALRITA häufig die Sonne. Dabei bleibt es durchweg warm.

Aber im Norden und Osten lässt die Wetterbesserung nicht lange auf sich warten. Schon ab Freitag kann sich das Hochdruckgebiet voraussichtlich im ganzen Land mit viel Sonnenschein durchsetzen. Bis zum nächsten Wochenende ist es zwar noch lange hin, aus jetziger Sicht bleibt uns das Hochdruckwetter aber weiter erhalten. Dann sind Spitzenwerte bis 28, entlang des Rheins bis 30 Grad Celsius durchaus möglich. “

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen