[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Rewe zur korrekten Preisangabe verurteilt

5. August 2015 | Allgemeines, Das Neueste

Die Angabe korrekter End- und Grundpreise ist nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern für Lebensmittel in Fertigverpackungen im Einzelhandel auch zwingend vorgeschrieben. Doch was so einfach klingt, ist es offensichtlich nicht.

In einer Heidelberger Filiale der Handelskette REWE wurden Süßigkeiten der Marke Look-O-Look zum Kauf angeboten. Der ausgezeichnete Kaufpreis von 0,99 Euro bezog sich auf Beutel mit 95g Inhalt, tatsächlich enthielten die Beutel im Regal lediglich 60g. Eine Verbraucherin beschwerte sich bei der Verbraucherzentrale über die falsche Preisangabe und den ebenfalls falsch berechneten Grundpreis von 1,04 Euro pro 100g. Die Verbraucherzentrale mahnte die Handelskette daraufhin ab. Zwar gab die Handelskette eine strafbewehrte Unterlassungserklärung ab, allerdings beschränkt auf die konkret betroffenen Produkte der Marke Look-O-Look. Nach Darstellung der Handelskette habe die Falschauszeichnung auf einem vom Lieferanten übermittelten fehlerhaften Inventurcode beruht, weshalb eine Ausweitung der Unterlassungserklärung auf Süßigkeiten allgemein nicht in Betracht komme. „Preise müssen immer korrekt ausgezeichnet werden. Mit dem Verweis auf einen Fehler des Lieferanten kann sich der Händler nicht aus der Verantwortung stehlen“, kritisiert Christiane Manthey, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, die Ausrede des Händlers.

Anzeige SwopperNach Auffassung der Verbraucherzentrale war die Unterlassungserklärung mit dieser Einschränkung zu eng gefasst und damit die Wiederholungsgefahr nicht vollständig ausgeräumt. Sie klagte vor dem Landgericht Köln (Az: 81 O 4/15, nicht rechtskräftig) und bekam nun Recht. Das Landgericht bestätigte die Auffassung der Verbraucherzentrale, wonach die abgegebene Unterlassungserklärung mit Beschränkung auf ganz bestimmte Produkte nicht ausreicht. Zwar sei die Irreführung nur in Bezug auf konkrete Produkte festgestellt worden. Da sich eine solche Irreführung aber auch bei Produkten anderer Hersteller wiederholen könne und eine eigene Prüfpflicht der Handelskette bestehe, wenn diese Strichcodes des Herstellers verwendet, bestehe ein Unterlassungsinteresse über die konkret betroffenen Produkte hinaus.

„Nun ist gerichtlich entschieden, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Rewe muss künftig bei allen Süßigkeiten in Fertigpackungen in ihren Ladengeschäften korrekte Füllmengen, End- und Grundpreise angeben“, fasst Manthey zusammen.

 Quelle: VerbraucherzentraleBaden-Württemberg e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion

Neuauflage der beliebten Wanderbroschüre erschienen Passend zum aktuell herrlichen Wetter wurde die beliebte Broschüre „Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion“ neu aufgelegt. Die Broschüre bietet einen Überblick über sechs verschiedene Wanderrundtouren in und um...

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen