[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Rhein-Neckar-Kreis schafft neue Plätze für Flüchtlinge durch Aufstellung von Wohncontainern

30. August 2015 | Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Aufgrund der stark ansteigenden Flüchtlingszahlen ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis nach wie vor gezwungen, kurzfristig Einrichtungen für die vorläufige Unterbringung von Asylbewerbern zu schaffen. Allein im Monat August muss der Rhein-Neckar-Kreis 625 Personen unterbringen und steht im Falle ähnlich hoher Zugangszahlen in den Folgemonaten auch weiterhin vor großen Aufgaben.

Landrat Stefan Dallinger informierte jetzt die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises darüber, dass der Eigenbeitrieb Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis Angebote zum Ankauf und zur Miete von Wohncontainern eingeholt hat, um möglichst schnell auf den erneut angestiegenen Zugang reagieren zu können. Aufgrund des dringenden Handlungsbedarfs war in diesem Zusammenhang eine Eilentscheidung des Landrats über die entsprechenden finanziellen Mittel zu treffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts.

Anzeige Swopper„Die konkreten Standorte für die Aufstellung von Wohncontainern stehen zwar größtenteils noch nicht fest, wir sind derzeit aber in guten Gesprächen mit mehreren Kreiskommunen. In den Städten und Gemeinden, in denen Wohncontainer aufgestellt werden, wird es jeweils Bürgerinformationsveranstaltungen geben“, berichtet Landrat Dallinger.

Aktuell plant der Rhein-Neckar-Kreis bereits die Aufstellung von Wohncontainern in der Stettiner Straße in Weinheim, die voraussichtlich ab Ende Oktober 2015 bis zu 80 Personen Platz bieten sollen. Bevor die Container aufgestellt und bezogen werden können, sind auf dem Grundstück noch Erschließungsarbeiten erforderlich. „Die Unterbringung von Flüchtlingen am Standort Stettiner Straße muss durch die immens hohen Zugangszahlen also vorgezogen werden“, ergänzt der Landrat. Ohnehin werden an diesem Standort drei Wohngebäude als Gemeinschaftsunterkunft gebaut, die voraussichtlich Anfang 2017 bezugsfertig ist und Platz für bis zu 80 Personen bieten wird.

„Sobald die geplante Gemeinschaftsunterkunft errichtet ist, werden die Wohncontainer an der Stettiner Straße abgebaut, sodass es an diesem Standort zu keinem Zeitpunkt zu einer Belegung mit mehr als 80 Personen kommen wird“, macht Landrat Stefan Dallinger deutlich und bittet mit Blick auf die enormen Herausforderungen des Rhein-Neckar-Kreises bei der Flüchtlingsunterbringung um Verständnis für die derzeitigen Planungen.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Spring Bash Vol. 2

Veranstaltung am Sinsheimer Skatepark war ein voller Erfolg Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung ging vergangenes Wochenende die zweite Auflage des „Spring Bash“ am Skatepark Sinsheim über die Bühne. Das Festival zur Jugendkulturförderung, das von JuMo...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen