Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Richtfest wurde gefeiert

20. Juli 2014 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) „Der Neubau von Verwaltungs- und Sozialgebäuden der Stadtwerke in der Dührener Straße nimmt immer mehr Gestalt an. Genau ein Jahr nach dem Spatenstich kann Richtfest gefeiert werden“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Jörg Albrecht bei strahlendem Sonnenschein die Gäste. Nachdem der in die Jahre gekommene Baubetriebshof in Teilen abgebrochen wurde und im Juli letzten Jahres der Spatenstich für den Neubau begann, steht nun der Rohbau. Neue Büro, Sanitär-, Aufenthalts- und Pausenräume sind ansatzweise schon erkennbar. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes mit einem Investitionsvolumen von 2,5 Millionen Euro ist für Ende des Jahres geplant.

Dann wird die Verwaltung der Stadtwerke Sinsheim, die sich derzeit in angemieteten Räumlichkeiten in der Neulandstraße befindet, in das neue Gebäude der Dührener Straße umziehen und die Mitarbeiter des Baubetriebshofes können ihre beengten Übergangsbüros verlassen. Drei weitere Bauabschnitte, die die Errichtung von Werkstatt- und Lagerräume enthalten, werden bis zum Jahr 2018 fertig sein. Oberbürgermeister Jörg Albrecht dankte beim Richtfest dem städtischen Amt für Gebäudemanagement für die Planung und Überwachung und den ausführenden Firmen für die gute Zusammenarbeit. Den feierlichen Richtspruch verlas Zimmerermeister Roland Götzman von der Firma Huxel Haus und wünschte dem Bauwerk alles Gute.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neidenstein: Einbruch in Gartenanlage – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum von Freitagvormittag bis Samstagvormittag verschaffte sich eine derzeit noch unbekannte Täterschaft Zutritt zu einer Schrebergartenanlage in der Bahnhofstraße. Dort brach sie zwei Gartenhütten einer Gartenparzelle auf. Ersten Ermittlungen zufolge...

Ministerpräsident Kretschmann fordert: Schulen sollen sich mehr mit KI beschäftigen

Wird sich der Lehrplan der Schüler und Schülerinnen im Kraichgau bald ändern und vor allem mehr mit dem Thema KI beschäftigen? Dies fordert zumindest der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart...

Sinsheim: Flucht vor Kontrolle mit Kleinkraftrad

Am 10.01.2025 konnte kurz vor 17:00 Uhr ein Kleinkraftrad in der Friedrichstraße in Sinsheim festgestellt werden, welches eine Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Fahrer des Kraftrades wurde mittels Anhaltesignal "Stopp Polizei" und einem Lichtsignal zum Anhalten...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive