Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Schwarzmeer Kosaken-Chor

22. September 2016 | Das Neueste, Photo Gallery

Freitag 07. Oktober 2016 um 19.30 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Martin Meckesheim

unter Mitwirkung und in Zusammenarbeit mit dem Gesangsverein Sängereinheit 1863 e.V. Meckesheim

Musikalische Gesamtleitung Peter Orloff

Schwarzmeer Kosaken(zg) Der Vorverkauf für ein eindrucksvolles Konzert beginnt und die Zuhörer können sich auf ein einmaliges und faszinierendes Konzertereignis der Extraklasse dieses Ausnahme-Ensembles freuen, das die Presse als „Orloff’s Wunderchor“ – „Stimmen so schön und groß wie Russland“ feiert.  Dieses Konzert wurde ermöglicht durch eine enge Zusammenarbeit mit dem GESANGVEREIN SÄNGEREINHEIT 1863 e. V. MECKESHEIM, vertreten durch die 1. Vorsitzende, Frau Barbara Engelhardt. Natürlich wird dieser vielseitige Chor auch mit einem kleinen Vorprogramm zu hören sein.

Es war das Jahr 1958! Konrad Adenauer war Bundeskanzler, Marilyn Monroe fragte „Wie angelt man sich einen Millionär“ und Elvis Presley sang „It’s now or never“ – als ein Junge mit 14 Jahren und damals schon Aufsehen erregender Stimme jüngster Sänger im weltberühmten Schwarzmeer Kosaken-Chor wurde.

Aus dem kleinen Jungen mit der großen Stimme wurde mit weltweit über 50 Millionen verkauften Tonträgern die spätere Schlagerlegende Peter Orloff, der seit über 15 Jahren – zu seinen Wurzeln zurückgekehrt – das wieder begründete Ensemble, in dem einst seine legendäre Karriere begann, von Erfolg zu Erfolg führt. Ihm zur Seite stehen Sänger von Weltklasse – sensationelle Tenöre, gewaltige Baritone und abgrundtiefe Bässe – aus denen er einen Klangkörper von höchster Qualität geschmiedet hat 
Anzeige SwopperBeeindruckende Pressestimmen von den 50er Jahren bis heute dokumentieren die Ausnahmestellung, die Peter Orloff selber als Solist des Schwarzmeer Kosaken-Chores damals wie heute innehat. Zahlreiche begeisternde Fernsehauftritte unterstreichen den Ruf des Schwarzmeer Kosaken-Chores als herausragendes Kosakenensemble unserer Zeit, wie zum Beispiel in den Sendungen „Melodien für Millionen“, „Zauberhafte Heimat“ oder „Ein Platz an der Sonne“ mit Liedern wie „Abendglocken“, „Schwarze Augen“, „Kalinka“ oder noch kürzlich dem „Wolgalied“.

Das Konzert ist eine musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen, Geschichten und Balladen von überwältigender Ausdruckskraft, tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament. Heldentaten, Ruhm und Größe vergangener Tage erstrahlen neu in hellem Glanz und rufen Erinnerungen wach an jenes gewaltige Land, dessen Geschichte die Familie Orloff – erstmals nachweisbar im Jahre 1393 – über Jahrhunderte entscheidend mitbestimmt hat.

Aus dem Nachfahren eines der mächtigsten Männer des russischen Reiches, General Grigorij Orloff, den sie wegen seiner heimlichen Ehe mit der Zarin Katharina II. den “Kaiser der Nacht” nannten, wurde der Ataman (Kosakenführer) des inzwischen wohl berühmtesten Ensembles seiner Art, der von sich selber sagt: “Ich habe ein deutsches Herz und eine russische Seele”.

Denn es gibt viele Kosakenchöre – aber nur einen Schwarzmeer-Kosaken-Chor ® !

Kartenvorverkauf: (19.– €):

BLUMENHAUS KLINGMANN  MECKESHEIM Friedrichstr. 28

Und bei allen SÄNGERINNEN und SÄNGERN des GESANGVEREINES.

Restkarten gibt es an der Abendkasse (23.– €)

Quelle: Uta von Sohl

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen