Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 01. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Sinsheimer Jobbörse am 26. September in der Halle 6

19. September 2015 | Leitartikel, Photo Gallery

80 Aussteller geben Informationen zur Berufswahl

Jugendberufshelferin vor Ort

DSC_1527_Stadtverwaltung(zg) Für viele Jugendliche endet mit dem neuen Schuljahr auch die Schulzeit. Sie stehen vor der Frage: „Was will ich werden?“ – „Welchen Beruf möchte ich ergreifen?“ – „Wo soll ich studieren?“

An erster Stelle stehen Berufe im kaufmännischen Bereich – hierfür bieten die teilnehmenden Firmen eine große Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In der industriellen Produktion fehlt es an Verfahrensmechanikern und Zerspanungstechnikern. Für diese Ausbildung genügt ein Hauptschulabschluss. Wer sich für einen Beruf im Sozialen Bereich interessiert, wird am Stand der Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, Johanniter-Haus Waibstadt oder Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg umfassend informiert und motiviert. Das Angebot für die Berufswahl wird komplettiert durch Banken, Berufs- und Fachschulen. Aussteller und Besucher schätzen die lockere Atmosphäre in der Halle 6, die einen direkten Kontakt zu den künftigen Mitarbeitern ermöglicht.

Neu in diesem Jahr ist die Anwesenheit der Jugendberufshelferin, die das Kennenlernen unterstützt und bei konkreten Berufswünschen erste Beratungsgespräche einfädeln kann. Ein eigens dafür eingerichteter Raum steht zur Verfügung.

Alle Ausbildungsplätze der teilnehmenden Aussteller sind in einer Broschüre zusammengefasst und aufgelistet. Die Broschüre wird am Veranstaltungstag am Info-Point ausgegeben.

Anzeige SwopperUnter den Ausstellern befinden sich die großen Sinsheimer Firmen Fischer Werkzeugbau, al bohn, Gebhardt Fördertechnik, ako-Kunststoffe, Doduco, Grob Antriebstechnik, Karl Maier GmbH, Blanco und zum ersten Mal auch die Firma Monowell. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist das Kraichgau-Raiffeisen-Zentrum aus Eppingen und die Firma Hochwarth IT GmbH aus Neckarbischofsheim sowie die FOM Hochschule für Ökonomie & Management aus Mannheim.

Ratschläge für ein technisches Studium erteilen die Hochschule Heilbronn und die Duale Hochschule Mosbach sowohl als Vortrag im Forum als auch am Messestand.

 Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten 

Die „Grünen Damen“ engagieren sich seit Ende 2004 ehrenamtlich in der GRN-Klinik Sinsheim   Sie sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, sind für die Patienten da und wirken in der GRN-Klinik Sinsheim eher im Stillen – die „Grünen Damen“. „Die Aufgaben sind...

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

26. Sinsheimer Herbst

Sinsheim feiert bunte und abwechslungsreiche dritte Jahreszeit Das Wirtschaftsforum Sinsheim e.V. lädt am Sonntag, den 8. Oktober 2023 in die Innenstadt ein. Um 11:00 Uhr wird der 26. Sinsheimer Herbst vor dem Stadtmuseum offiziell eröffnet. Dann können wieder...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive