[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Spaß und Sport im Rollstuhl

26. Mai 2013 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Auf dem Baumwipfelpfad

(zg) Eine Burg erkunden, auf einem Pfad über die Baumwipfel turnen, Wanderungen und viel Sport – das steht auf dem Programm beim inklusiven Feriencamp „Sports`n`Roll“ vom 21. bis 24. Mai 2013. Je sieben Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung hat die Jugendförderung „Anpfiff ins Leben“ zusammengebracht. Ohne die Unterstützung der Maschinen-Vertriebsfirma AMIS aus Zuzenhausen wäre das nicht möglich gewesen, denn die Kosten für die Teilnehmer sollten im Rahmen bleiben. Auch Stella Mühlenkamp und Ahmed Ben Rehouma sind bei „Sports`n`Roll“ in Heilsbach/Pfalz mit von der Partie.Stella ist zehn Jahre alt. Ihre blauen Augen blicken neugierig in die Welt. Reden kann Stella nicht. Aber mit Gebärden drückt sie aus, was sie bewegt. Bei dem Verein FortSchritt Walldorf geht Stella in die Therapie – und ist deswegen auch beim Camp dabei. Denn „Anpfiff ins Leben“ und FortSchritt Walldorf führen das Feriencamp gemeinsam durch. Seit zweieinhalb Jahren hat Stella eine eigene Betreuerin: Jessica Pitz. Sie übersetzt Stellas Gebärden.

Andreas Emmerling (links), Technischer Leiter bei AMIS, und Marcus Hubert (rechts), Betriebsleiter bei AMIS, verladen am Abfahrtstag Gepäck und Rollstühle

Nur Fußball im Kopf hat Ahmed Ben Rehouma. Der Zwölfjährige spielt beim FC-Astoria Walldorf Fußball und war schon bei vielen Veranstaltungen von „Anpfiff ins Leben“ dabei. In der Sport- und Bildungsstätte Heilsbach belegt er gemeinsam mit seinem Freund Patrick ein Zimmer.
Stella wohnt zusammen mit ihrer Betreuerin und einer anderen Rollstuhlfahrerin auf einem Zimmer. Unter die große Dusche im Bad passt auch ein Rollstuhl. Zum Frühstück isst Stella am liebsten ein Käsebrot. „Nach dem Essen räumt Stella gern das Geschirr ab und wischt den Tisch ab“, erklärt Jessica Pitz die „Jeden-Tag-Aufgabe“ für alle Camp-Teilnehmer. Besonders gut gefallen Stella die Wanderungen mit der Gruppe. Sie fährt auch gern Bus – daher freut sie sich über die Ausflüge zur Burg und zum Baumwipfelpfad.
Was Ahmed beim Camp Sports`n`Roll am besten gefällt? „Fußball spielen und das Zusammenleben mit den Rollis“, antwortet er wie aus der Pistole geschossen. „Außerdem habe ich Rollstuhlfahren gelernt. Das macht Spaß!“ Ihm hat das inklusive Ferienangebot neue Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung gegeben.
„Anpfiff ins Leben“-Mitarbeiterin Lena Weihe hat das Camp geplant und durchgeführt. „Zusammen essen, sich gegenseitig helfen, Rücksicht nehmen – es sind die kleinen Dinge, die wichtig sind“, erklärt sie. Ihr zur Seite steht Thomas Weinsheimer vom Reha-Fachhandel Rehability. Er ist mit der Gruppe sehr zufrieden. „Die Stimmung ist gut“, stellt Weinsheimer fest.
Übernachtung, Vollpension, Freizeitprogramm und Rund-um-die-Uhr-Betreuung über vier Tage –damit die Kosten dafür im Rahmen bleiben, hat die Firma AMIS aus Zuzenhausen einen Zuschuss zum inklusiven Feriencamp gegeben. „Wir unterstützen es gern, wenn behinderte und nicht behinderte Kinder in so einem tollen Camp zusammenkommen“, sagt Andreas Emmerling, Technischer Leiter bei AMIS.

Das könnte Sie auch interessieren…

30 Jahre U-Boot U9 im Technik Museum Speyer

Erstes Großexponat der Museumsgeschichte feiert Jubiläum  Ein besonderes Jubiläum steht an: Das U-Boot U9 feiert sein 30-jähriges Jubiläum im Technik Museum Speyer. Nach seiner Außerdienststellung legte der schwarze Koloss unter internationaler Aufmerksamkeit eine...

Konzeption „Sicher in Sinsheim“: Polizei zieht positive Bilanz

Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis: Positive Bilanz bei Kontrollmaßnahmen in Sinsheim - Verkehrsteilnehmer verhalten sich großteils vorbildlich Im Rahmen der Konzeption "Sicher in Sinsheim" führte das Polizeirevier Sinsheim Freitag- und Samstagabend bis jeweils in die...

Wichtige Tipps und Informationen zur Geburt – Infoabend am 12. Juni in Sinsheim

GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. Juni / Anmeldungen ab sofort möglich Die Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 12. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen