Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

SPD Sinsheim unterstützt AWO-Fanprojekt Hoffenheim

8. März 2013 | Das Neueste, SPD

AWO-Fanprojekt Kaiserslautern erhielt 2012 Julius-Hirsch-Preis des DFB

(zg) Am 04.03.2013 trafen sich Mitglieder des SPD-Stadtverbandes Sinsheim mit ihrer Vorsitzenden Dorothea Vogt sowie SPD-Gemeinderatsmitglieder Adolf Skrobanek und Michael Czink, stellv. SPD-Fraktionsvorsitzender mit dem Fanprojekt Hoffenheim. Teilgenommen haben zudem die Altstadträte Horst Hassert, Kassier des AWO-Ortsverein Sinsheim und Friedhelm Brehm. Mehrere Mitglieder der SPD als auch der AWO konnten begrüßt werden.

„Soziale Fanprojektarbeit erreicht eine Vielzahl von Jugendlichen und ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendhilfe und Jugendarbeit“, erklärt der AWO Präsident Wilhelm Schmidt. Doch die Mitarbeiter des-AWO Fanprojekts Hoffenheim durchleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle, ob sie weitermachen dürfen oder nicht. Ziele des Fanprojekts sind:

  1. Prävention gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus
  2. Stärkung der jugendlichen Fans und ihren Gruppen
    Die jugendlichen Fans sollen lernen, sich gegenüber „alteingesessenen“ Fan­strukturen und Fangruppierungen zu behaupten und ihren eigenen Stellenwert innerhalb der Szene zu erarbeiten, zu behaupten und sich konstruktiv in den gemeinsamen Dialog aller Fans einzubringen.
  3. Eigeninitiative jugendlicher Fans fördern
  4. Kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit der
    Entwicklung des Profifußballs fördern
  5. Steigerung der sozialen Akzeptanz jugendlicher Fußballfans in
    der Öffentlichkeit, bei gesellschaftlichen Institutionen und in
    den Medien fördern  

„Das Fanprojekt versteht sich als regional verortetes, in einem bundesweiten Netzwerk der Jugendhilfe integriertes Unterstützungsangebot für junge Menschen der Stadt Sinsheim. Der Fußball bietet eine große Vielfalt an Zugängen, auch zu Jugendlichen, welche ansonsten nicht erreicht werden könnten. Das Fanprojekt hat sich dabei zu einem beliebten Anlaufpunkt für jugendliche Fans der TSG Hoffenheim entwickelt. Mit einer generationsübergreifenden Altersstruktur der Mitglieder , erläuterte Corinna Braun, Sozialarbeiterin und Leiterin des Fanprojektes und Carsten Lindwurm.

Die Angebote sind vielfältig und umfassen neben der Unterstützung bei Problemen in privaten Bereichen unter anderem lösungsorientierte Konfliktbearbeitung im Fußballkontext, Freizeit und Bildungsangebote und die Begleitung bei Heim- und Auswärtsspielen.

Ziele dieser sozialpädagogischen Maßnahmen sind ein erhöhtes Verständnis aller am Fußball beteiligten Akteure untereinander, eine Klimaverbesserung zur Vermeidung von Konflikten.

„Dazu gehört, dass alle relevanten gesellschaftlichen Gruppen zusammenarbeiten. Es ist notwendig, Fanprojekte und Faninitiativen finanziell und personell besser und vor allem nachhaltig auszustatten“ .Gerade die Fanprojekte wirken in positiver Weise. Daher fordert die SPD Sinsheim die Stadt Sinsheim auf, die dafür notwendigen Mittel bereitzustellen bzw. diese aufzustocken, um Präventionsmaßnahmen nachhaltig umsetzen zu können. Nur mit Lippenbekenntnisse und moralischer Unterstützung ist das Fanprojekt nicht am Leben zu erhalten.

Die finanzielle Unterstützung der professionellen sozialpädagogischen Fanarbeit durch die Stadt Sinsheim jedoch bleibt hinter dem Engagement der Verbände zurück. Dabei zeigt die Erfahrung, dass jeder Euro, der in diese Arbeit investiert wird, hervorragend angelegtes Geld für die Kinder und Jugendlichen der jeweiligen Kommunen ist. Gerade diejenigen Jugendlichen, die nur schwer anzusprechen sind, können über das Fanprojekt – im attraktiven Medium Fußball – Freizeit sinnvoll gestalten.

Foto: Claus Reimann

Text: Hans Gilbert Schroeder

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Welttuberkulosetag 2025: Yes! We can end Tuberkulose!

Welttuberkulosetag 2025: Tuberkulose weiterhin ein globales Gesundheitsproblem Am 24. März 2025 findet der Welttuberkulosetag unter dem Motto "Yes! We can end TB! Commit, Invest, Deliver!" statt. Die Infektionskrankheit, die durch bakterienhaltige Aerosole übertragen...

Sechste Kleidertauschbörse der AVR Kommunal

Tauschen statt kaufen – Nachhaltig in den Frühling starten Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Kleiderschrank aufzufrischen – und das ganz und gar nachhaltig! Am Samstag, den 5. April 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, lädt die AVR Kommunal bereits zum sechsten Mal...

Frühjahrsputz in Angelbachtal: Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Angelbachtal wieder zur traditionellen Frühjahrsputzaktion – dem sogenannten Osterputz – ein. Ziel der Aktion ist es, das Ortsbild gemeinsam zu verschönern und die Natur von Abfällen zu befreien. Jeder, der sich für ein sauberes...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen