Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Spiele-Wander-Tag lockte zahlreiche Wehren an

24. Mai 2013 | Leitartikel, Photo Gallery

Jugendfeuerwehren lernten Weiler spielerisch kennen

(zg) Teamgeist, Geschick und körperliche Fitness waren jetzt beim „Spiele-Wander-Tag“ der Jugendfeuerwehr Weiler gefragt. Auf einer ca. 5,5 Km langen Route quer durch Weiler und rund um den Steinsberg hatten die 32 teilnehmenden Jugendgruppen aus den Sinsheimer Ortsteilen, dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Landkreis Heilbronn insgesamt 10 verschiedene Spiele zu absolvieren. Doch nicht nur die Jugendlichen waren gefordert, sondern auch das Können und Wissen der Betreuer wurde bei den teilweise sehr kniffligen Zusatzfragen herausgefordert.

Spiele wie Wasserbomben-Ketten-Weitwurf, Tragen-Geschicklichkeitslauf, Lattensägen oder Kasten-Stapeln sorgten für Spannung und Action. Die absoluten Highlights für die meisten Jugendgruppen waren aber 2 ausgefallene Spiele, die wohl noch niemand vorher kannte. Auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche mussten die Jugendlichen auf einer ca. 15cm schmalen und sehr wackeligen Strickleiter 2,50m auf Zeit in die Höhe steigen. Ebenfalls um Höhe ging es am Turm der Burg Steinsberg. Dort mussten die Jugendlichen eine selbstgebaute Vorrichtung an einem Flaschenzug auf eine vorgegebene Höhe befördern. Die Abweichungen von der Idealhöhe wurden bewertet und lagen nach dem Durchlauf aller Jugendgruppen zwischen 0 und 520cm.

Start und Ziel der Veranstaltung anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Weiler war die festlich dekorierte „Alte Kelter“-Festhalle. Nach der (für einige zu langen) Wegstrecke gab es dort dann endlich die lang ersehnte und wohl verdiente Verpflegung mit kühlen Getränken, Pommes Frites, Currywurst, sowie Kaffee und Kuchen. Bei der abschließenden Siegerehrung konnte Jugendwart Thorsten Lörz und Abteilungskommandant Michael Maier den siegreichen Jugendgruppen aus Steinsfurt (Altersklasse 10-14 Jahre) und Eschelbach (15-17 Jahre) die Siegerpokale überreichen. Weitere Pokale gab es für die Zweit- und Drittplatzierten der beiden Altersgruppen aus Dühren, Eschelbach, Helmstadt und Waldangelloch/Rohrbach.

Quelle: JFW Weiler

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsbeschränkungen zum Sinsheimer Stadtfest am 19. und 20. Juli

Zweitägiges Fest der Vereine bringt Straßensperrungen mit sich Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, findet in Sinsheim das 43. Stadtfest statt. Die Veranstaltung wird erneut als zweitägiges Fest der Vereine ausgerichtet und wirkt sich auf den öffentlichen...

Freibad, Wildpark und Mörserglocke in Schwarzach

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Die Badesaison im Freibad Schwarzach startet Mitte Mai und endet Anfang September. Die Anlage wurde 2022 umfassend saniert. Dabei wurden sämtliche Gebäude und Becken neu errichtet...

Sinsheim feiert das 43. Stadtfest mit vielfältigem Programm.

Stadtfestwochenende in Sinsheim am 19. und 20. Juli Das 43. Sinsheimer Stadtfest findet am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, in der Sinsheimer Innenstadt statt. Organisatoren, Vereine und der örtliche Einzelhandel laden Besucher aus der Region und darüber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen