Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Spielen, forschen, das Geheimnis der Tiere im Winter lüften

28. November 2017 | Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

Die Heidelberger Zooschule punktet mit neuen Angeboten für Kids und Teens in den Weihnachtsferien

(zg) Mit sechs Workshops zu unterschiedlichen Themen und dem zweitägigen Programm „Aktive Wintertage“ bietet die Heidelberger Zooschule in den Weihnachtsferien für Schüler ab sechs Jahren wieder jede Menge Abwechslung! Tickets für alle Veranstaltungen im Dezember und Januar sind bereits im Vorverkauf an der Zookasse erhältlich.

Ob man die „Affen im Heidelberger Zoo“ näher kennenlernen möchte, als „Tierforscher unterwegs“ ist oder neues Spielzeug erfindet, damit sich Tiger, Elefant & Co im Zoo nicht langweilen – bei dem vielfältigen Angebot der beliebten Einrichtung gibt es immer wieder Neues zu entdecken: So finden viele etwa Schnecken, Spinnen und Insekten eher eklig. Bei dem Workshop „Ekeltiere?“ stehen diese Lebewesen daher einmal ganz im Mittelpunkt und entpuppen sich bei näherer Betrachtung als außerordentlich faszinierende Geschöpfe. Wen es in der kalten Jahreszeit fröstelt, der beschäftigt sich einen ganzen Tag lang mit „Tieren Afrikas“ und träumt sich gemeinsam mit den Zoorangern in die heiße Savanne zu Löwen, Zebras und Antilopen. Weniger verfrorene Kinder gehen mit Eichhörnchenspiel und Fährtensuche im Schnee den „Tieren im Winter“ auf die Spur. Auch während des zweitägigen Programms „Aktive Wintertage“ lernen die Teilnehmer diverse Strategien kennen, mit denen Tiere auf die kalte Jahreszeit reagieren, besuchen unter anderem Kängurus und Kaninchen in ihrem Winterquartier und basteln selbständig Nisthilfen. Natürlich können junge Zoo-Fans auch an mehreren Tagen teilnehmen. Schließlich ist es gar nicht so einfach, sich für nur eins der spannenden Themen zu entscheiden. Und wer weiß? Vielleicht liegt ja das Ticket für einen der spannenden Zooschul-Workshops unterm Weihnachtsbaum…

  • FR 22.12.17: Workshop „Gorilla, Hulman & Co – Affen im Zoo Heidelberg“
  • MI 27.12. & DO 28.12.17: „Aktive Wintertage“ (zweitägig)
  • FR 29.12.17: Workshop „Tierbeschäftigung“
  • DI 02.01.18: Workshop: „Tierforscher unterwegs“
  • MI 03.01.18: Workshop: „Tiere Afrikas“
  • DO 04.01.18: Workshop: „Ekeltiere?“
  • FR 05.01.18: Workshop: „Tiere im Winter“

Die Workshops richten sich an Schulkinder ab 6 Jahren und dauern von 9.30-16.30 Uhr. Das zweitägige Programm „Aktive Wintertage“ ist für etwas ältere Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren gedacht. Auch hier sind die Teilnehmer von 9.30-16:30 Uhr an der frischen Luft und in den beheizten Tierhäusern unterwegs. Sowohl bei den Workshops als auch bei den Aktiven Wintertagen werden jeweils 15 junge Zoo-Fans von zwei Rangern betreut. Die Verpflegung in Form von Tee und warmem Mittagessen ist ebenso wie der Eintritt im Preis inbegriffen. Die Kosten betragen pro Workshop € 50,- und für die Aktiven Wintertage € 70,-. Die Tickets sind ab sofort an der Zookasse erhältlich (15% Geschwisterrabatt). Da der Vorverkauf bereits läuft, empfiehlt das Team der Zooschule allen interessierten Kindern und Eltern, sich möglichst bald um den Kauf eines Tickets zu bemühen.

Weitere Infos auf der Website der Zooschule unter www.zooschule-heidelberg.de oder telefonisch unter 06221-3955713 (Mo 13 – 16 Uhr, Di + Do 10 – 12 Uhr sowie 13 – 16 Uhr) oder per E-Mail: [email protected]

Anzeige SwopperQuelle: Dipl.-Biol. Nina Haink

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen