Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Stadtradeln 2022 – Ergebnisse und Sieger stehen fest

6. Juli 2022 | > Sinsheim, Leitartikel, Photo Gallery, Sport

Die Stadt Sinsheim hat sich im Zeitraum vom 8. bis zum 28. Mai zum dritten Mal als eine von 54 Kommunen an der Aktion Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis beteiligt und konnte mit einer erzielten Zahl von 104.300 gefahrenen Kilometern punkten. Somit wurde nahezu das Vorjahresergebnis erreicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden nun bei einer Siegerehrung auf dem Steinsfurter Dorffest geehrt.

Bild (Stadt Sinsheim): Peter Hesch, Stellvertreter des Oberbürgermeisters (1.v.l.), ehrte gemeinsam mit Günther Ruopp (2.v.r.) und Martin Sichelstiel (1.v.r.) von der Lokalen Agenda Gruppe „Radwegenetze“ die Sieger des diesjährigen Stadtradelns.

Die insgesamt 501 aktiven Radler organisierten sich in 42 Teams und konnten durch die gefahrenen Kilometer insgesamt mehr als 16 Tonnen CO2 einsparen.

Dieses Jahr gab es zwei Spitzenteams, die jeweils aus 33 aktiven Radlern bestanden. Das Team „Albert-Schweitzer-Schule (ASS)“ brachte es dabei auf insgesamt 4.939,9 km und das Team „St. Michael“ auf 1.944,4 km.

In der Einzelwertung der Männer konnte wie in den letzten Jahren Frederik Böna (Team „Stadtverwaltung Sinsheim“) mit insgesamt 1.710,9 gefahrenen Kilometern punkten. Bei den Frauen lag erneut Irina Wolf (Team „Speed“) mit 1.801,2 km an erster Stelle.

Die Gruppe „Krämer_Jöhnk“ fuhr zu zweit mit insgesamt 2.994 km die meisten Kilometer pro Teammitglied (im Durchschnitt 1.497 km pro Mitglied).

Die Klima Arena hat sich neben der Ausrichtung der kreisweiten Eröffnungsveranstaltung während des Aktionszeitraumes vom 8. bis 28. Mai mit kostenfreiem Eintritt für alle „Stadtradler“ beteiligt. Zusätzlich organisierte sie gemeinsam mit der Lokalen Agenda Gruppe „Radwegenetze“ drei geführte Radtouren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die Veranstalter danken den Touren-Guides Serge Saelens, Thomas Marz und Theophil Kirsch. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Teilnehmern, die in den vergangenen Wochen so manche Alltagsstrecke mit dem Fahrrad absolvierten oder gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen eine gemeinsame Tour gefahren sind.

Die Teamergebnisse im Überblick finden sich auf der Homepage der Stadt Sinsheim www.sinsheim.de (Stadt & Info > Mobilität > Rund ums Fahrrad)

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei der Stadt Sinsheim

15 Absolventinnen und Absolventen beenden Ausbildung im Jahr 2025 Insgesamt 15 Auszubildende haben im Jahr 2025 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Sinsheim erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Donnerstag im Rathaus wurden sie...

Wenn Frösche Vorrang haben: Sperrung bei Adersbach für neuen Amphibienschutz

Baustart Ende Juli mit umfangreicher Umleitung Ab Donnerstag, 31. Juli, beginnen im Auftrag des Amts für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises die Bauarbeiten für eine Amphibienschutzanlage an der Kreisstraße (K) 4283 bei der Kläranlage westlich von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen