Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 15. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Tag für Engagierte in Sinsheim

29. Februar 2016 | Das Neueste, Evangelische Gemeinde

(zg) Unter dem Motto „Wir sind so frei“ haben sich am heutigen Samstag (27.2.) mehr als 350 vor allem ehrenamtlich Engagierte der badischen Landeskirche zum „Tag für Engagierte“ in Sinsheim versammelt. In seinem Impulsreferat dankte Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh den mehr als 55.000 Ehrenamtlichen in Baden für Ihren Einsatz. „Kirche ist der Leib Christi, der davon lebt, dass jeder und jede von uns seinen Teil dazu beiträgt, dass Christi Geist sich in der Welt ausbreitet“, sagte der Landesbischof in der Sinsheimer Stadtkirche. Engagierte Christen aus Nordbaden erhielten in zahlreichen Workshops neue Impulse für ihr ehrenamtliches Engagement.

In seinem Impulsreferat erklärte Cornelius-Bundschuh: „Wir sind Kirche, weil wir an der Bewegung Gottes in die Welt teilhaben und uns von Gott bewegen und mitnehmen lassen“. Das Evangelium gehe in die Welt und mache sich ihr doch nicht gleich, sondern verändere die Welt: „Wo arme und reiche Menschen an eine Tafel geladen werden; wo sich Kinder von Einheimischen und Flüchtlingskinder in Kindertagesstätten bilden; wo Krankheit, Alter und Tod nicht aus der Öffentlichkeit gedrängt werden, erhält die Welt einen neuen Glanz“, sagte der Landesbischof. Jeder Ort in dieser Welt, privat und öffentlich, könnte zu einem wichtigen kirchlichen Ort werden. „Die große Chance der Volkskirche ist es, dass sie so offen ist und nah an die Menschen kommt“, hob Cornelius-Bundschuh hervor. Die Kirche werde dann stark, wenn die verschiedenen Kreise, Gemeinde und Projekte nicht gleichgültig nebeneinander her lebten, sondern gemeinsam unterwegs seien.

Anzeige SwopperMehr als 20 Workshops widmeten sich am Vor –und Nachmittag den vielfältigen kirchlichen Arbeitsfeldern. Das Spektrum erstreckte sich z. B. von einer neuen „Willkommenskultur“ über die Zukunft der „Kirche auf dem Land“ und „Impulse für die Kinder- und Jugendarbeit“ bis zum Thema „Offene Kirchen gestalten“. Auch in der katholischen Kirche vor Ort fand ein Workshop zum Thema „Raum für religiöse Handlungen“ statt. Parallel dazu informierten Mitarbeitende des Evangelischen Oberkirchenrates in der Carl-Orff-Schule an 25 Ständen über kirchliche Angebote und Projekte.

Auch die angereisten Ehrenamtlichen spiegelten in ihren Berichten eine große Vielfalt. So unterstützt zum Beispiel Barbara Schlehaut das regelmäßige Frauenfrühstück, die Seniorenarbeit und wirkt im Bezirkskirchenrat mit. Lutz Jacobi engagiert sich in der Flüchtlingsbetreuung und berichtete, dass er über den Konfirmandenunterricht des Sohnes zur Kirche gestoßen sei, Getrud Dollinger ist in den „Glaubenskursen“ aktiv. Rund 55.000 Ehrenamtliche zählen die badische Landeskirche und ihre Diakonie insgesamt – vom Posaunenchormitglied über Mitarbeitende in der Kinder- oder Seniorenarbeit bis hin zu Mitgliedern kirchenleitender Gremien. Im vergangenen Jahr fand der „Tag für Engagierte“ im südbadischen Lahr statt. 

Quelle: Daniel Meier, Pressesprecher

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen