[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Tarantula Spinnen und Insekten

28. Oktober 2015 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

Ausstellung in Sinsheim in der Elsenzhalle am Sonntag 08.11.2015 von 10 Uhr bis 18 Uhr

Pressetext Bilder(zg) Erfahren und erleben Sie die Faszination ungewöhnlicher Ureinwohner unserer Erde und tauchen Sie in eine lehrreiche Tierwelt mit dem Ziel Ihnen Grundkenntnisse betreffend der Insektenwelt zu vermitteln, um so nach und nach Ihnen die Angst und den Ekel vor diesen Tieren zu nehmen.
Wie viele Spinnentiere es auf der Erde gibt weiß niemand genau . Die ersten Spinnen waren schon vor 300 Millionen Jahren Bewohner der Erde.
Wir präsentieren Ihnen eine lehrreiche sowie pädagogisch wertvolle Ausstellung mit lebenden Tieren aus allen Kontinenten. Um einen Einblick in das Leben und Verhalten von Spinnenarten , verschiedene Skorpionen, Riesentausendfüßlern und seltenen Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen , wandelnde Blätter, Monsterkrabben oder Gespensterheuschrecken im Großformat zu bekommen.
Auf einer Fläche von mehreren hundert qm ( je nach Hallengröße) werden exotische Spinnen und Insekten aus aller Welt in eigens hierfür gestalteten Lebensräumen vorgestellt. Die attraktiv eingerichteten Terrarien und eine passende Soundkulisse schaffen dabei eine besondere Atmosphäre. Diese soll gerade ängstlicheren Menschen helfen sich den verkannten Insassen zu nähern und sie nicht als bösartige Kreatur zu sehen.
Die detaillierten Beschreibungen von Lebensräumen, Lebensgewohnheiten und Beute jedes einzelnen Tieres runden den Besuch der Ausstellung zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer ab.
Für Ihre Fragen und Ihrer Spinnenphobie steht Ihnen unser Personal natürlich gerne zu Verfügung.

Anzeige SwopperSpinnenphobie
Kaum ein anderes Lebewesen bereitet dem Menschen so viel Angst wie Spinnen. Bei Kenntnis aller Fakten scheint der klare Verstand schon beim Anblick kleiner Spinnen zu versagen und in einigen Fällen entwickeln Menschen sogar eine
Phobie . Das ist weit mehr als nur Angst oder Unbehagen. Beim unverhofften Anblick einer Spinne empfinden viele Menschen Unbehagen , Ekel, vielleicht auch Angst. In Deutschland leben aber nach Schätzungen rund 200.000 Menschen für die Spinnen ein riesiges Problem sind . Angst , irgendwo auf eine Spinne zu treffen und reagieren im Ernstfall mit regelrechter Panik.

Quelle: Danny Pfisterer

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Mehr Nistplätze für Mauersegler

Zwölf neue Wohnquartiere am Verwaltungsgebäude des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim montiert Jedes Jahr zwischen Mitte April und Anfang Mai kommen die Mauersegler zurück aus ihren südlich der Sahara gelegenen Winterdomizilen. Um dem stetigen Rückgang der...

Pfingstferienprogramm in der KLIMA ARENA

Ab Pfingstsamstag, 27. Mai findet bis zum Ende der Pfingstferien am 11. Juni täglich eine Kreativwerkstatt für Kinder ab fünf Jahren in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Der Klima-Erlebnisort bietet sich mit seiner interaktiven Ausstellung und dem Themenpark draußen...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen