Bleiben Sie informiert  /  Montag, 02. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Musikprojekt gesucht!

26. Dezember 2018 | Das Neueste, Kultur & Musik

„Musik ist Vielfalt“ startet am 9. Januar 2019 in Sinsheim

(zg) „Musik ist Vielfalt“ ist ein Musikprojekt in Sinsheim, an dem jede und jeder ohne musikalischer Vorkenntnisse mitmachen kann. Über drei Monate hinweg proben Geflüchtete, Ehrenamtliche und die Zivilgesellschaft für ein Konzert, welches am 30. März 2019 im evangelischen Gemeindehaus in Sinsheim aufgeführt wird. Bei dem Projekt steht das in Kontakt treten mit anderen Personen und der Spaß im Vordergrund. Aufgeteilt wird das Projekt in drei Teile, sodass Interessierte sich im Bereich Percussion und Gitarre oder in einem von zwei Chören einbringen können. Die künstlerische Leitung der Gruppe übernimmt eine Lehrkraft der Musikschule Sinsheim. Die Treffen finden einmal die Woche für 90 Minuten über drei Monate hinweg statt, sodass es insgesamt zwölf Treffen geben wird. In den Proben bereitet sich die, bezüglich musikalischer Kenntnisse und Erfahrungen, vermutlich sehr heterogene Gruppe auf ein gemeinsames Konzert vor. Das einzustudierende Konzert soll einen bunten Mix an musikalischen Möglichkeiten bieten und die verschiedenen kulturellen Einflüsse der Teilnehmenden aufgreifen und bei einem Musikfest seinen Ausklang finden.

Die erste Probe im Bereich Percussion und Gitarre findet am 9. Januar 2019 um 20 Uhr in der Steinsbergstraße 23 in Sinsheim statt. Der Chor der Bezirkskantorei probt ebenfalls am 09.01.2019 um 19:30 Uhr das erste Mal, im evangelischen Gemeindehaus in der Werderstraße 7 in Sinsheim. Am 22.02.2019 um 19:30 Uhr wird der Chor „Ars Musica“ das erste Mal in die Proben im evangelischen Gemeindehaus, Eichelberger Straße 15, in Waldangelloch einsteigen.

„Wir freuen uns über alle Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen, die Freude an Musik haben und gerne an dem Projekt in Sinsheim mitwirken möchten“, so Lisa Hörnig von der Stabsstelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Von dieser wurde das Projekt initiiert. Umgesetzt wird es in Sinsheim über eine Kooperation mit der Sozialen Beratung für Flüchtlinge des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, der Musikschule Sinsheim, dem Chor der Bezirkskantorei Sinsheim und „Ars Musica“. Finanziert wird „Musik ist Vielfalt“ durch Mittel des Ministeriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Musikprojekt ist Lisa Hörnig, Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis: Tel. 06221 522-1462, E-Mail: [email protected].

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

Rock The Circus in Sinsheim

Atemberaubende Artistik! Legendäre Rock-Songs! Eine einzigartige Show! Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts verschmolzen mit der Faszination atemberaubender Zirkusartistik, das ist: „Rock the Circus“. Songs von AC/DC, Bon Jovi, Guns ́n ́Roses, Pink Floyd,Queen,...

Sinsheim: Verkehrsunfall mit Unfallflucht – Zeugen gesucht!

Am Montag kam es zwischen 18 Uhr und 18:30 Uhr in der Muthstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte, vermutlich beim Ausparken, einen geparkten Seat Leon und entfernte sich anschließend einfach vom Unfallort, ohne seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive