Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Theaterkiste – „Ladies Night“

27. Januar 2014 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

(zg) Arbeitslos, kein Geld und die Ehefrauen machen auch nur Ärger. Was tun, wenn die finanziellen Verpflichtungen weiterlaufen, das Besuchsrecht für den Sohn auf dem Spiel steht, die ahnungslose Frau weiterhin mit der Scheckkarte unterwegs ist und kauft, was das Zeug hält? Als die sechs Männer beobachten, dass die Frauen zu den „Chippendales“, einer Männer-Strip-Truppe gehen, fällt Craig die Lösung für all ihre Probleme ein: Mit einer eigenen Striptruppe könnten sie jede Menge Geld mit leichter Arbeit verdienen. Es kann ja schließlich nicht so schwer sein, die Hüllen fallen zu lassen und dabei mit dem Hintern zu wackeln, oder? Craig und seine Freunde haben zwar keine Astralkörper, dafür aber Persönlichkeit. Schließlich steht auch ein knapper String als letzte Schamgrenze zur Debatte: Ganz oder gar nicht, das ist hier die Frage.

Endlich, sagt Theaterkiste-Regisseurin Uschi Barth, habe sie sechs mutige und spielfreudige Männer gefunden, um „Ladies Night“ zu inszenieren, eine Komödie mit flottem Witz nach dem Erfolgsfilm „Ganz oder gar nicht“. Und weil die Textvorlage des Bühnenstückes nicht das wahre gewesen ist, wurde eine neue geschrieben. Es geht in diesem Stück um viel. Um einen Auftritt in einem Nachtclub, von dem vieles abhängt und der klappen muss, damit im Leben wieder etwas klappen kann. Und dazu müssten eigentlich einige Hüllen fallen – eigentlich …

„Ladies Night“ hatte am Samstag, den 26. Oktober eine erfolgreiche Premiere im gewohnten Spielort der Sinsheimer Theaterkiste, im Theatersaal der Carl-Orff-Schule (Werderstrasse 8). Bis zum nächsten Frühjahr – letzte Vorstellung der aufwändigen Produktion ist am Sonntag, den 30. März 2014, wird noch 14 mal gespielt.

Der Eintritt beträgt 10 Euro

Termine:

Sa. 01. Feb. 14 (20 Uhr) – So. 02. Feb. 13 (18 Uhr)

Sa. 22. Feb. 14 (20 Uhr) – So. 23. Feb. 13 (18 Uhr)

Fr. 14. März. 14 (20 Uhr) – Sa. 15. März 14 (20 Uhr)

Fr. 21. März. 14 (20 Uhr) – Sa. 22. März 14 (20 Uhr)

Fr. 29. März. 14 (20 Uhr) – Sa. 30. März 14 (18 Uhr)

Karten über den Vorverkauf bei der Buchhandlung Doll oder im Bücherland, beide in Sinsheim

Quelle: Sinsheimer Theaterkiste

Das könnte Sie auch interessieren…

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

TSG verpflichtet Offensivtalent Deniz Zeitler

18-jähriger Angreifer wechselt vom FC Ingolstadt in den Kraichgau Die TSG Hoffenheim hat den 18-jährigen Offensivspieler Deniz Zeitler verpflichtet. Der Angreifer kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt und unterschreibt bei den Kraichgauern einen langfristigen Vertrag....

Jugendfeuerwehr Hilsbach sucht Dich!

Lust auf Action, Teamwork und spannende Erlebnisse? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Jugendfeuerwehr trifft sich alle zwei Wochen freitags um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Brennhüttenstraße in Hilsbach. Komm einfach vorbei, schau rein und bring gerne...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen