[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Totalverlustrisiko in der Altersvorsorge

12. Februar 2016 | Allgemeines, Das Neueste

Warnung vor Zertifikategebundener Rentenversicherung

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt davor, sogenannte Zertifikategebundene Rentenversicherungen abzuschließen. Verbrauchern, die entsprechende Policen bereits abgeschlossen haben, stellt sie einen Musterbrief zur Verfügung, mit dem sie den Versicherer zunächst zur Stellungnahme und Aufklärung über die Risiken auffordern können.

Zurzeit häufen sich Anfragen in der Beratung der Verbraucherzentrale zu Zertifikategebundenen Rentenversicherungen. Gerade in der Niedrigzinsphase werden solche Policen oder auch Indexpolicen häufiger angeboten. Diese Produkte sind jedoch keine Innovation in Folge des Niedrigzinsniveaus, sondern je nach Ausgestaltung riskante Anlageprodukte, die für die Altersvorsorge ungeeignet sind. Den Ratsuchenden ist das Risiko der Produkte von den Anbietern oftmals nicht klargemacht worden. „Wir verfolgen aufmerksam, wie die Branche auf die Niedrigzinsphase reagiert und mit welchen Risiken die angebotenen Produkte verbunden sind“, sagt Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Einige Versicherer bieten Policen ohne Garantiezins an oder verkaufen verstärkt Fondspolicen, bei denen die Kunden die Risiken hoher Kosten und schlechter Wertentwicklung tragen. Besonders problematisch sind allerdings Totalverlustrisiken wie bei Zertifikategebundenen Rentenversicherungen oder sogenannten Indexpolicen, wenn es bei der Geldanlage um die Altersvorsorge geht. „In der Altersvorsorge hat die Risikostreuung oberste Priorität, Totalverlustrisiken haben hier absolut nichts zu suchen“, warnt Nauhauser. Für ihn stellt die Empfehlung entsprechender Policen eine Falschberatung dar.

Anzeige SwopperDie Verbraucherzentrale stellt Verbrauchern, die unsicher sind, ob sie solche Policen abgeschlossen haben, einen Musterbrief zur Verfügung, mit dem sie den Versicherer zur Stellungnahme auffordern können. Den Brief und ausführliche Informationen zu Zertifikategebundenen Rentenversicherungen sowie zu Alternativen in der Altersvorsorge finden Ratsuchende unter www.vz-bw.de/zertifikatepolice.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

7 Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Balkonkraftwerks beachten sollten

Balkonkraftwerke sind eine fantastische Möglichkeit, umweltfreundlicher zu werden und Geld bei Ihren Stromrechnungen zu sparen. Sie sind kompakt und einfach zu installieren, was sie ideal für kleine Wohnungen und Häuser macht. Bevor Sie sich jedoch auf den Kauf eines...

„Garant für die bestmögliche Behandlung von Frauen mit Brustkrebs“       

Überwachungsaudit bescheinigt Brustzentrum erneut hohes Maß an Qualität zum Vorteil für die Patientinnen      Das Überwachungsaudit bescheinigte dem gemeinsamen Brustzentrum der GRN-Kliniken Sinsheim und Schwetzingen erneut einen höchsten Versorgungsstandard. Gute...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen