Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

U17-Drehung 2.0 Neuer Termin für den Test steht fest

2. November 2023 | > Sinsheim, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Nachdem der für Ende September geplante Test zur Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht der Termin für den zweiten Versuch fest: Am Mittwoch, 8. November, um 9 Uhr soll die Drehung nun stattfinden.

Die Leihgabe der Wehrtechnischen Studiensammlung des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) wird, voraussichtlich im Sommer 2024, vom Technik Museum Speyer zum Schwestermuseum nach Sinsheim transportiert. Da die Alte Brücke in Heidelberg und noch einige weitere Neckarbrücken zu niedrig sind, muss das 350 t U-Boot vor der Durchfahrt um 90 Grad gedreht werden.

Für folgende Herausforderung musste eine machbare Lösung gefunden werden: Die Rollen der Drehvorrichtung drücken beim Drehen gegen das U-Boot. Dieser Druck muss nun optimal auf eine möglichst große Fläche verteilt werden, um die Belastungen der einzelnen Spanten so gering wie möglich zu halten, insbesondere im hinteren, schwereren Bereich von U17. Dafür fanden die Techniker der Technik Museen Sinsheim Speyer gemeinsam mit der Spedition Kübler und dem Hersteller der Drehvorrichtung vor Ort einen Lösungsansatz: Derzeit wird ein 3 cm starkes Lastverteilband um den Koloss gelegt, quasi als Schoner zwischen den Rollen und dem Boot. Somit werden Verformungen vermieden. Dieses Band kann man sich vereinfacht vorstellen wie die Banderole um eine Zigarre, die als Schutz dient. Darauf laufen dann die Rollen beim Drehvorgang.

Der Zeitplan, um das U-Boot nach Sinsheim zu transportieren, ändert sich dadurch nicht. „Wir sind froh, mit U17 in Speyer zu sein, um alle Tests und Arbeiten in Ruhe, mit genügend Platz und Manpower sowie ohne Zeitdruck durchführen zu können. Ein solches Unterfangen wurde bislang noch nie in Angriff genommen, daher sehen wir kleinere Unwägbarkeiten nicht als Rückschlag an“, zeigt sich Projektleiter Michael Einkörn zuversichtlich. Da das U-Boot auf dem Parkplatz des Technik Museum Speyer steht, sind diese Arbeiten von Interessierten gut zu beobachten. Über die Dauer der einzelnen Arbeitsschritte können vorab keine Auskünfte gegeben werden.

Quelle: Technik Museen Sinsheim Speyer

Das könnte Sie auch interessieren…

Der BRAZZELTAG 2024 wirft seine Schatten voraus

Vorverkauf für das Technik-Festival in Speyer läuft bereits Speyer. Im Mai konnte das Technik Museum Speyer einen neuen Zuschauer-Rekord beim BRAZZELTAG vermelden. Über 20.000 technikbegeisterte Fans von Motoren, PS und Spektakel waren mit dabei, als erstmals ein...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

A6 bei Sinsheim: Rücksichtsloses Fahrverhalten führt zum Unfall

Ein 39-jähriger VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug die BAB 6, Anschlussstelle Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Dieser zog direkt von dem Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur ohne dies durch seinen Blinker anzuzeigen. Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive