Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

U23: Niederlage vor Rekordkulisse

15. Mai 2017 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

TSG_Logo-Standard_4c KopieOhne Punkt und Tor kehrte die U23 von ihrem Auswärtsspiel bei Kickers Offenbach zurück. Das Team von Trainer Marco Wildersinn verlor auf dem Bieberer Berg mit 0:1 (0:0). Die beiden A-Junioren Meris Skenderović und Johannes Bender gaben ihren Einstand im Herrenbereich.

PERSONAL & TAKTIK

Drei Änderungen gegenüber dem 0:0 in Trier: Aron Viventi, Marco Engelhardt und Nicolas Wähling bleiben draußen, für sie stehen Stefan Posch, Max Waack und der A-Jugendlich Meris Skenderović in der Startformation. An der Grundausrichtung 4-3-3 ändert sich nichts.

Wie gewohnt bilden Simon Lorenz und Stefan Posch die Innenverteidigung, Alexander Rossipal (links) und Jannik Dehm besetzen die Außenpositionen. Kevin Ikpide bildet den defensiven Part des Dreier-Mittelfelds, vorne stürmen Skenderović (zentral) sowie Joshua Mees und Philipp Ochs.

DER SPIELFILM

16

Nach einem Eckball an den zweiten Pfosten drischt Maik Vetter die Kugel per Direktabnahme an den Pfosten, Dren Hodja vergibt im Nachschuss.

32

Tolle Einzelaktion von Ihab Darwiche, der zwei Hoffenheimer stehen lässt und Gregor Kobel mit einem Schuss gegen die Laufrichtung zu überwinden versucht. Doch der TSG-Keeper klärt mit dem Fuß.

38

Erste Chance für die Wildersinn-Elf. Debütant Meris Skenderović kommt aus 14 Metern in halblinker Position zum Abschluss – aber kein Problem für OFC-Schlussmann Alexander Sebald.

 

44

Die Hausherren haben ein Chancenplus, doch Kobel verwehrt ihnen die Führung und pariert Vettels Flachschuss

45

Für die Offenbacher geht es darum, vor eigenem Publikum den endgültigen Klassenerhalt zu sichern. Für Hoffenheim hingegen geht es – zumindest tabellarisch – um nichts mehr. Und genau dieser Unterschied ist zu spüren

54

Tor für Offenbach!
Hodja bringt den Bieberer Berg zum Beben. Der endgültige Klassenerhalt ohne Wenn und Aber ist den Offenbachern, denen neun Zähler abgezogen wurden, nun endgültig sicher.

77

Offenbach beschränkt sich auf die Verwaltung. Nach einem Konter dringt der eingewechselte Kristian Maslanka über die rechte Seite in den Sechzehner ein und prüft Kobel, der an diesem Tag tadellos bleibt.

90

Aufgrund der Mehrzahl an Chancen geht der Sieg für Offenbach in Ordnung. „Sie waren griffiger und zielstrebiger, was wahrscheinlich auch an der Ausgangssituation lag“, so Wildersinn, der dennoch mit dem Auftritt seiner Elf nicht unzufrieden ist. Den Debütanten Skenderović und Bender stellt er ein ordentliches Zeugnis aus.

DIE SZENE DES SPIELS

Hodjas Schuss aus 18 Metern wird – aus Offenbacher Sicht – ideal abgefälscht und senkt sich hinter Kobel ins Torkreuz. Keine Chance für den TSG-Schlussmann. Die Partie wird durch diesen Treffer entschieden.

DIE ZAHL DES SPIELS

6.893 – Die größte Kulisse, vor der die U23 in dieser Saison gespielt hat!

DAS STENOGRAMM

Kickers Offenbach – TSG 1899 Hoffenheim 1:0 (0:0)
Offenbach: Sebald – Gaul, Vetter (76. Maslanka), Firat, Theodosiadis, Scheu (60. Sentürk), Hodja (81. Stoilas), Göcer, Marx, Darwiche, Kirchhoff.
Hoffenheim: Kobel – Rossipal, Ikpide (46. Bender), Geiger, Skenderović (65. Klauss), Posch, Lorenz, Dehm, Waack (80. Viventi), Mees, Ochs.
Tor: 1:0 Hodja (54.). Zuschauer: 6.893. Schiedsrichter: Marcel Schütz (Worms). Karten: Gelb für Rossipal, Geiger.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder...

Kindergarten Himmelszelt in Dühren eröffnet

Dietmar Hopp Stiftung fördert das Projekt Mit Beschluss vom 29.09.2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, einen 5-gruppigen Kindergarten am Standort Sinsheim-Dühren zu planen. Die Bauarbeiten mit Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Grundstück in der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen