Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

U23 verliert Derby beim SV Waldhof

3. November 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Die U23 bleibt in der Regionalliga Südwest auf der Suche nach Konstanz. Eine Woche nach dem klaren 3:0-Erfolg gegen den KSV Baunatal unterlag das Team von Trainer Thomas Krücken beim SV Waldhof Mannheim mit 0:3 (0:1) – obwohl der Spielverlauf nicht so deutlich war, wie es das Ergebnis vermuten lässt.

Selbst SVW-Coach Kenan Kocak zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz überrascht, stellte aber auch klar: „In der jetzigen Situation nehme ich die drei Punkte gerne mit und hinterfrage nicht, ob sie verdient waren.“

In den ersten 25 Minuten bekamen die 2.353 Zuschauer im Carl-Benz-Stadion kaum gefährliche Torraumszenen zu sehen. In der 28. Minute gingen die Hausherren – nach einem Hoffenheimer Freistoß – in Führung. Waldhof-Keeper Kevin Knödler parierte den Kopfball Denis Strekers und leitete den schnellen Gegenangriff ein, Dautaj bediente die einzige Sturmspitze Marcel Sökler und der einstige Hoffenheimer Jugendspieler zog freistehend trocken zum 1:0 ab. „Wir haben versucht, aus einer guten Grundordnung Nadelstiche zu setzen“, so Krücken. „Aber das ist uns nicht gelungen, weil wir den Ball zu lange gehalten haben und nicht effizient waren.“

Gelb-Rot für Hirsch

In den 20 Minuten nach dem Wiederanpfiff hatte die Krücken-Elf ihre beste Phase, ließ aber drei Gelegenheiten zum möglichen Ausgleich aus. Nach einer Freistoß-Hereingabe Robin Szarkas nahm Fabian Hürzeler dem einschussbereiten Streker die Kugel per Kopfball weg, streichelte sie aber nur – kein Problem für Knödler (56.). Joseph-Claude Gyau nutzte einen Stockfehler Patrick Huckles aus, bekam aber bei seinem Versuch keine Wucht in den Schuss (61.), kurz darauf schloss Kingsley Schindler, nachdem er sich zuvor stark gegen Dennis Geiger behauptet hatte, zu überhastet ab (64.). Das 1:1 wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen und hätte vielleicht der Partie noch einmal eine andere Richtung geben können. Doch es kam anders.

In der 68. Minute flog Erich Sautners Freistoß in den Fünfmeterraum, wo er von der 1899-Defensive nicht richtig geklärt wurde, Geiger staubte aus kurzer Distanz zum 2:0 ab. „Wie das Tor fallen konnte, ist mir unerklärlich“, so Krücken. „In der Szene haben wir uns naiv verhalten.“ Als drei Minuten später Maurice Hirsch nach einem Foulspiel an Huckle an der Eckballfahne mit Gelb-Rot vom Platz flog, war klar, dass es schwer werden würde, noch etwas Zählbares aus der Quadratestadt mitzunehmen. Den Deckel zu machte Schließlich Steffen Kochendörfer, der nach Dennis Franzins Zuspiel Marvin Schwäbe im Eins-gegen-Eins keine Chance ließ (77.).

„Wir wollten nach dem 3:0 gegen Baunatal nachlegen, leider ist uns das nicht gelungen“, sagte Krücken nach der Partie, in der die Hoffenheimer keineswegs die schlechtere Mannschaft waren. „Wir werden das Resultat schnell abhaken, das Positive aus diesem Spiel herausnehmen und es am kommenden Wochenende gegen den SSV Ulm besser machen.“

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen