Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

U23 verliert in Mannheim 0:1

19. April 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

(zg) Die U23 hat das Derby beim SV Waldhof Mannheim mit 0:1 (0:0) verloren und ist in der Regionalliga Südwest auf Platz vier abgerutscht. Vor 2.094 Zuschauern erzielte Martin Hess nach einer Stunde das Tor des Tages.

Die U23 reiste mit fünf A-Junioren in die Quadratestadt, zwei weitere – Yannick Thermann und Kenan Karaman – mussten verletzungsbedingt zuschauen. In einem ereignisarmen ersten Durchgang hatten die Hoffenheimer leichte Vorteile und die besseren Möglichkeiten. Doch zwingende Möglichkeiten gab es keine. 1899-Keeper Tim Paterok blieb beschäftigungslos, und auch sein Gegenüber Rainer Adolf musste nicht eingreifen – wenngleich es drei Mal gefährlich wurde: Bei Kai Herdlings Distanzschuss aus 18 Metern, der knapp übers Tor strich (11.), nach einer halben Stunde, als Waldhofs Innenverteidiger Dennis Geiger Michael Gregoritsch die Kugel gerade noch vom Fuß spitzelte, und in der Nachspielzeit, als Denis Thomalla Richtung langen Pfosten köpfte – und Gregoritsch dort den Ball ebenfalls per Kopf neben das Tor setzte.

Die zweiten 45 Minuten begannen mit einer Hoffenheimer Großchance. Herdling hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und scharf nach innen geflankt, wo Gregoritsch aus einem Meter vor dem leeren Tor nur noch den Fuß hinhalten musste – und den Ball nicht richtig traf (52.). Eine „Tausendprozentige“, und acht Minuten später bestätigte sich die alte Fußball-Weisheit, dass das Auslassen solcher Großchancen umgehend bestraft wird. Nach einer Kombination mit Martin Wagner kam Martin Hess frei zum Schuss. Zwar traf auch der SVW-Angreifer die Kugel nicht richtig, dennoch erwischte er Paterok auf dem falschen Fuß – 1:0 (60.).

Nun bekamen die Blau-Schwarzen etwas Oberwasser und den Hoffenheimern lief die Zeit mehr und mehr davon. In der Schlussphase brachte das Trainergespann Frank Fröhling und Otmar Rösch den gelernten (U19-)Innenverteidiger Niklas Süle für den glücklosen Gregoritsch und beorderte den 17-Jährigen in die Spitze, doch es half alles nichts. Nach zuletzt zwei Auswärtssiegen blieb es beim 0:1, wodurch die U23 auf Platz vier abrutschte.

„Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben die erste Halbzeit dominiert und hinten nichts zugelassen“, sagte 1899-Trainer Frank Fröhling. „Wir sind dann auch nach der Pause gut rausgekommen, haben aber leider die Chance zur Führung nicht genutzt. Dann haben wir die Waldhöfer zum 1:0 eingeladen und müssen uns vorwerfen lassen, im Anschluss gegen eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft unsere Linie verloren zu haben.“

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

Haris Tabaković: Vom Banker zum Bundesliga-Stürmer

„Du musst alles für deinen Traum investieren“ – Haris Tabaković über harte Arbeit, Migration und seine besondere Karriere Haris Tabaković ist ein Spieler, der auf und neben dem Platz eine besondere Geschichte zu erzählen hat. Geboren in der Schweiz als Sohn bosnischer...

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen