Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

U23: Zum Hinrundenabschluss 0:0 gegen Freiburg

24. November 2012 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Mit einem 0:0 gegen den SC Freiburg II beendete die U23 die Hinrunde in der Regionalliga Südwest 2012/13. Die Truppe von Trainer Frank Kramer schließt somit die Halbserie auf dem zweiten Platz ab. 

„Die Jungs haben alles gegeben, deswegen bin ich zufrieden“, fasste der Coach die 90 Minuten zusammen, in denen beiden Seiten nicht alles gelang. Im Vergleich zur Startelf des 1. Spieltags fehlten gegen die Breisgauer sechs Spieler – teils verletzungsbedingt, teils weil sie derzeit im Profi-Kader stehen. Kurzfristig fiel auch Kapitän Kai Herdling mit einer Schambeinentzündung aus und wurde erst Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt.

Die Partie spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Björn Recktenwalds Distanzschuss aus rund 20 Metern war die erste nennenswerte Aktion (15.), kurz darauf wurde Andreas Ludwigs für Michael Gregoritsch gedachte Hereingabe von Mike Schulz gegen die Laufrichtung des Keepers abgefälscht, doch Daniel Batz im Gehäuse der Freiburger konnte gerade noch klären (18.). Auf der Gegenseite hatte der starke Mounir Bouziane die beste Chance für die Breisgauer, als er frei vor Tim Paterok auftauchte, doch der 1899-Schlussmann blieb cool und klärte (20.). Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel, Marco Schäfer, der aus dem zentralen Mittelfeld kam, traf aus relativ spitzem Winkel in der Nachspielzeit noch das Außennetz.

Im zweiten Durchgang plätscherte die Partie etwas dahin. Nach einem Ludwig-Freistoß köpfte Gregoritsch die Kugel an die Latten-Oberkante (82.), doch die besseren Szenen hatte der Sportclub. Als der sträflich freistehende Christian Bickel angespielt wurde und allein auf das Tor zulief, rettete Paterok mit einer beherzten Aktion (84.) und war auch in der 88. Minute gegen Kapitän Marc Lais zur Stelle. Am Ende war der Punkt aus Hoffenheimer Sicht etwas glücklich.

„Wir haben etwas zu viele Unentschieden auf dem Konto“, resümierte Kramer die Hinrunde. „Damit meine ich nicht die jüngsten Begegnungen, sondern die vielen davor, da waren einige unnötige Punktverluste dabei, wie zum Beispiel in Kaiserslautern, wo wir eine 2:0-Führung fahrlässig aus der Hand gegeben haben.“ Dennoch: Drei U23-Spieler haben mittlerweile ihre ersten Bundesliga-Einsätze verzeichnet, von daher fällt die Bilanz positiv aus. „Wir haben von den wenigen Ausnahmen abgesehen Kontinuität rein bekommen“, so Kramer.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Auch wenn die Hinrunde nun vorbei ist, stehen in diesem Jahr noch zwei Partien an. Am kommenden Wochenende geht es nach Homburg, am 9. Dezember ist die U23 des FSV Mainz 05 im Dietmar-Hopp-Stadion zu Gast.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Beratung für Landwirte zu aktuellen Themen

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet erneut pflanzenbauliche Feldstunden im Bereich Ackerbau an. Bei diesen öffentlichen...

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal am 14. Mai

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 14.05.2025 in Sinsheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen