Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Überschuldung wichtiges Thema für Schüler

21. Februar 2014 | Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

Schule am Giebel holte erstmals Expertin der Sparkasse Kraichgau zum Thema  Kredit in Unterricht

(zg) Kredite seien mit Vorsicht zu genießen, meint ein Schüler. „Wegen der Zinsen.“ Nicole Tillmann, Schulbeauftragte der Sparkasse Kraichgau, gibt ihm Recht: „Man muss sich rund um das Thema Kredit auskennen.“ Und genau deshalb ist sie an diesem Morgen in der Schule am Giebel in Sinsheim-Steinsfurt, um den Schülern der neunten Klasse die Zusammenhänge von Kredit und Überschuldung zu erklären. „Kredite erfüllen nur ihren Zweck, wenn sie problemlos zurückgezahlt werden können“, sagt Nicole Tillmann, „nicht aber um sich grenzenlos Wünsche zu erfüllen.“ Wer ständig mehr ausgebe, als er einnehme, stehe schnell vor einem kaum mehr zu bewältigenden Schuldenberg.

Axel Lehn, Lehrer des Wahlpflichtfachs Wirtschaft und Informationstechnik, nickt. Immer wieder erlebe man, dass junge Menschen Kaufverträge abschlössen, sich aber der finanziellen Verantwortung dafür gar nicht bewusst seien. „Deshalb ist Überschuldung ein wichtiges Thema für die Schüler.“ In den beiden Unterrichtsstunden der Schulbeauftragten der Sparkasse Kraichgau stecke ein Mehrwert für die Schüler: Einerseits in der Ergänzung zum Lehrplan, um die Neuntklässler darauf vorzubereiten, was auf sie zukommt, wenn sie in der Ausbildung Geld verdienen, wenn sie selbst ihre Rechnungen bezahlen müssen oder sich eine eigene Wohnung oder ein Auto anschaffen wollen. Andererseits in der Abwechslung, die ein externer Referent mit sich bringe. „Die Expertin der Sparkasse Kraichgau wird von den Schülern ganz anders wahr genommen als ein Lehrer, was sie sagt, hat Hand und Fuß, denn es kommt mitten aus ihrem Berufsalltag.“

Kreditfähigkeit, – arten und Ratenzusammensetzung erklärt Nicole Tillmann den Jugendlichen ebenso wie die Schufa, die deutsche Wirtschaftsauskunftei, deren Aufgabe es ist, Finanzdienstleister vor Kreditausfällen zu schützen. Anhand einer Haushaltsanalyse berechnet sie mit den Schülern,  was sie so alles zum Leben brauchen: von den Mietkosten über Versicherungen, Auto, Handy, Ernährung und Bekleidung bis hin zur Freizeit.

Außerdem zeigt die Schulbeauftragte den Schülern was passiert, wenn man seine Schulden nicht mehr zurückzahlen kann und plötzlich überschuldet ist. Zeigt, welche gravierenden Folgen Zwangsvollstreckung und Verbraucherinsolvenz haben.  „Viele junge Menschen leiden Jahre lang unter ihren Schulden, manche tragen diesen finanziellen Fehlstart ihr Leben lang mit sich herum“, betont Nicole Tillmann. Deshalb sei es wichtig, seine Finanzen immer im Blick zu haben und jeden Monat etwas zu sparen.

Übrigens:  Der Finanzpass wurde von der Deutschen Unesco-Kommission als  Teil des Nationalen Aktionsplans der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aufgenommen. Diese Unterrichtsreihe reicht von der Grundschule bis zur Sekundarstufe zwei und lässt wirtschaftliche Zusammenhänge für Schüler transparent werden, um sie zu aufmerksamen und vorausschauenden Konsumenten zu machen.

Quelle: Sparkasse Kraichgau

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen