Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Unisex-Tarife

11. November 2012 | Das Neueste, Gesellschaft

Ende Dezember kommen die sogenannten Unisex-Tarife: Ab dem 21. Dezember 2012 dürfen Versicherer ihre Versicherungsangebote nicht mehr getrennt nach Geschlecht kalkulieren, sondern müssen einheitliche Tarife für Mann und Frau anbieten.

Vor dem Start der Unisex-Tarife dreht sich auch die Werbetrommel der Versicherer auf vollen Touren: „Jetzt profitieren“, „Vorteile sichern“, „es wird teurer“ – so und ähnlich lauten die Werbebotschaften der Anbieter. Tatsächlich kann es unter Umständen ratsam sein, noch vor der Umstellung einen individuell günstigen Versicherungsvertrag abzuschließen – oder eben auch nicht. „Verbraucher sollten sich nicht von Werbedruck und vermeintlich günstigen Produkten in Vertragsabschlüsse locken lassen“, so Dr. Peter Grieble, Referent für Versicherungen bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg „Ob bestimmte Versicherungen sinnvoll sind oder nicht, sollte immer individuell ermittelt werden – die Einführung der Unisex-Tarife kann ein guter Anlass dafür sein“.

Unisex-Tarife werden je nach Geschlecht und Versicherungssparte günstiger oder teurer. Verbraucher können darauf reagieren. „Wer jetzt abschließt, sollte mit seinem Anbieter vereinbaren, den Vertrag dann in einen günstigeren Unisex-Tarif überführen zu können – und zwar ohne erneute Gesundheitsprüfung“, so Grieble weiter.

Versicherte, für die der alte Tarif die günstigere Variante bleibt, sollten sich von ihrem Versicherer bestätigen lassen, dass künftige Vertragsanpassungen wie bisher kalkuliert werden. So lässt sich eine für die Versicherten nachteilige Einführung eines Unisex-Tarifes durch die Hintertür vermeiden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen