Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Unterstützung der Kommunen bei Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft

19. März 2018 | CDU, Das Neueste

Land fördert kommunale Maßnahmen mit rund 138 Millionen Euro

(zg) Die sichere Versorgung mit Trinkwasser, die Entsorgung von Abwasser, Hochwasserschutz und Gewässerrenaturierungen sowie die Untersuchung und Sanierung kommunaler Altlasten stellen eine große finanzielle Belastung für die Städte und Gemeinden dar. Um den Kommunen dabei unter die Arme zu greifen, werden rund 138 Millionen Euro aus Mitteln des Kommunalen Investitionsfonds zur Verfügung gestellt.

„Das Land lässt die Städte und Gemeinden bei diesen wichtigen Aufgaben nicht im Stich“, lobte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU). Zu den beabsichtigten Maßnahmen gehören Konzepte zur Vorsorge bei Starkregenereignissen in Eschelbronn, Wiesenbach und Bammental, der Bau von weiteren Hochwasserrückhaltebecken in Waibstadt sowie die Sanierung der Hochwasserrückhaltebecken in Meckesheim und Sinsheim. „Die zunehmenden Starkregenereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, in ausreichenden Schutz vor Hochwasser zu investieren“, so Schütte, der sich im Gemeinderat Bammental für die Umsetzung des Hochwassermanagementkonzepts eingesetzt hat. Im Einzugsbereich des Hochwasserschutz-Zweckverbandes seien bereits 38 Hochwasserrückhaltebecken gebaut und sechs Gewässermaßnahmen fertiggestellt worden. „Diese Investitionen in Schutzmaßnahmen zahlen sich aus, für das Land, die Städte und Gemeinden und natürlich auch für die Menschen hier vor Ort“, so der Landtagsabgeordnete.

Im Bereich der Abwasserbeseitigung solle zudem die Modernisierung der Kanalsanierung in Steinachtal-Schönau unterstützt werden. Die Bewilligung der einzelnen Maßnahmen steht noch aus.

Quelle: Christine Nahrgang

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen